Dreamliner von Air India: Die Fluglinie hat große Probleme.

MilliardenschuldenAuch Air India steht vor dem Kollaps

Die Zukunft von Indiens Nationalairline ist ungewiss. Das Schicksal von Air India hängt vom Ausgang der Parlamentswahlen ab.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Noch bis zum 19. Mai laufen die Parlamentswahlen in Indien. Und bei Air India dürfte man ziemlich bang auf deren Ausgang warten. Denn: Die Zukunft der Nationalairline könnte davon abhängen. Air India steckt so tief in den Schulden, dass nur weitere Staatshilfe ihre Zukunft sichern kann.

Wie die Zeitung Economic Times schreibt, hat das Star-Alliance-Mitglied einen Schuldenberg von umgerechnet rund 1,3 Milliarden Euro angehäuft. Anfang März war bekannt geworden, dass Air India mehrere Flugzeuge grounden musste, weil sie für Wartung und Ersatzteile nicht mehr zahlen konnte. Die Situation hat sich seither verschlechtert. Weil aus der Luftraumschließung Pakistans viele Umwege resultierten, entstanden Hunderttausende Euros an Kosten pro Tag. Hinzu kommen Verluste durch annullierte Flüge.

Indische Luftfahrt in der Krise

Die Regierung unter Premier Narendra Modi, so berichten Insider der Economic Times, hat nun genug. Sie sei nicht bereit, weitere Schulden der Fluggesellschaft zu übernehmen. Sollte sie also wieder gewählt werden, könnte es sein, dass sie sich komplett aus der Airline zurückzieht. Was dann geschieht, ist nicht klar. Der Versuch einer Privatisierung von Air India scheiterte im vergangenen Sommer.

Im schlimmsten Fall könnte es sein, dass mit Air India gleich die zweite Airline des Landes aufegeben muss. Die private Konkurrentin Jet Airways stellte in dieser Woche den Betrieb ein, weil sie die Finanzen nicht mehr in den Griff bekommen hatte. Seit November hatte sich die Flotte von mehr als 150 auf 7 Flugzeuge verkleinert.

Mehr zum Thema

Air-India-Hauptsitz: Der Airline steht das Wasser bis zum Hals.

Air India kann sich Ersatzteile nicht mehr leisten

Dreamliner von Air India in Wien: Die Airline hat nicht genug Geld.

Piloten von Air India drohen mit Flugstopp

Fallschirmspringer mit Air-India-Flagge: Die Airline versucht zu retten, was zu retten ist.

Air India will Kunstsammlung loswerden

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Video

Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin