Dreamliner von Air India in Wien: Die Airline hat nicht genug Geld.

Keine BezahlungPiloten von Air India drohen mit Flugstopp

Air India geht es finanziell nicht gut. Das könnte sich bald auch auf den Betrieb auswirken. Die Piloten drohen, nicht mehr zu fliegen wenn sie nicht bald ihren Lohn erhalten.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Air India geht es schon seit einer Weile nicht gut. Nicht einmal die geplante Privatisierung der Staatsairline ist in Sicht. Indien hatte sich zwar vergangenes Jahr dazu entschieden, doch bis zur gesetzten Frist blieben die Interessenten aus. Nun ist der Verkauf auf Eis gelegt – und dem Star-Alliance-Mitglied fehlt es weiter an Geld.

Offenbar zahlt Air India Lieferanten von Ersatzteilen mitunter sehr spät oder gar nicht. Einige hätten deshalb ihre Lieferungen an die indische Fluggesellschaft eingestellt, berichten indische Medien. 19 Flugzeuge müssen deshalb am Boden bleiben.

Nur Büroaufgaben

Das ist nicht alles. Air India ist offenbar so klamm, dass sich das auch auf die Bezahlung der Mitarbeiter auswirkt. Bereits sechs Mal hat sich die Bezahlung der Gehälter laut der indischen Nachrichtenagentur PTI in den letzten sieben Monaten verzögert. Die Piloten werfen zudem Air India vor, dass ihre Flugstunden – ein wesentlicher Teil des Einkommens – nicht bezahlt werden.

Man habe das Grundgehalt zwar erhalten, so die Gewerkschaft. Doch die Entschädigung für die absolvierten Flugstunden bleibe unbezahlt. Daher sei man sehr wohl bereit, zur Arbeit zu erscheinen und Aufgaben am Boden wahrzunehmen. Aber sollte die Bezahlung durch Air India weiter ausbleiben, dann werde man sich dazu entscheiden müssen, nicht mehr zu fliegen, bis sich etwas ändert.

Grundlohn entspricht 30 Prozent des Einkommens

Laut der Gewerkschaft Indian Commercial Pilots Association ICPA macht das Grundgehalt nur 30 Prozent des Einkommens der Pilotinnen und Piloten aus. Daher werde man das Fliegen früher oder später aussetzen müssen, weil andere Mitarbeiter außer Piloten und Kabinenbesatzung voll bezahlt würden. Wie eine Quelle der Nachrichtenagentur erklärt, geht es konkret um die Bezahlung für Flugstunden im Juni. Die hätte im August stattfinden sollen, blieb aber aus.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies