Wann genau Condor mit ihren neuesten Langstreckenflugzeugen loslegt, ist bisher nicht bekannt. Mal sprach Airline-Chef Ralf Teckentrup von Oktober, mal war lediglich vom Herbst 2022 die Rede. Die Jahreszeit beginnt kommende Woche. Doch bis erstmals ein Airbus A330 Neo im Streifenlook abhebt, wird schon der Winter vor der Tür stehen.
Die ersten A330-900 von Condor werden Urlaubshungrige von Frankfurt unter anderem nach Cancun, Punta Cana und Seattle fliegen. Ursprünglich sollten sie einmal Routen in einer anderen Weltgegend bedienen. Denn bei den ersten sieben Exemplaren handelt es sich um solche, die ursprünglich an asiatische Fluggesellschaften gehen sollten.
Bereits im Farbkleid von Garuda
aeroTELEGRAPH
Airbus A330 Neo in den Farben von Garuda: Geht jetzt an Condor. Bild: Tobias Gudat
Einige von Condors Airbus A330-900, der größeren A330-Neo-Variante, trugen auf dem Leitwerk bereits die Farben ihrer ursprünglichen Kunden. Andere waren sogar schon fertig lackiert. So etwa die Exemplare mit den Seriennummern 1958 und 1959, die bereits das Design von Garuda Indonesia trugen. Sie haben auch ihren Erstflug bereits hinter sich - im Jahr 2020 - und dürften zu den ersten gehören, die ausgeliefert werden.
Und einer im Condor-Look
Doch es gibt auch einen Airbus A330 Neo, der schon das vollständige neue Farbkleid von Condor trägt. Die Maschine mit der Seriennummer 1972 wurde im April lackiert - im Hinblick auf die Präsentation des neuen Designs. Bis heute wurden die Triebwerke noch immer nicht an das Flugzeug montiert. Auf den Erstflug wartet es noch.