MSN 6Global Airlines hat «substanzielle Anzahlung» für Airbus A380 geleistet

Eine neue Fluglinie will Airbus-A380-Betreiberin werden. Verkäuferin Doric bestätigt die Verhandlungen und eine hohe Anzahlung. Und um welchen Superjumbo es sich handelt.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Air France, China Southern, Malaysia Airlines, Hi Fly und Thai Airways haben ihn für immer ausgeflottet. ANA All Nippon Airways, British Airways, Emirates, Singapore Airlines und Qantas setzen wieder voll auf ihn. Und Asiana, Etihad, Korean Air, Lufthansa und Qatar Airways haben den Airbus A380 vorübergehend zurückgeholt.

Dass jemand aber neu auf den Superjumbo setzt, darauf hätte kaum jemand mehr gewettet. Doch die britische Global Airlines will genau das tun. Sie hat überraschend angekündigt, einen Airbus A380 von Doric Aviation gekauft zu haben. Das deutsche Finanzunternehmen bestätigt Verkaufsverhandlungen. «Es wurde eine substanzielle Anzahlung geleistet», erklärt eine Sprecherin gegenüber aeroTELEGRAPH.

Erst bei Singapore Airlines ...

Während die neue Fluggesellschaft erklärte, «Fortschritte bei der Erweiterung ihrer Flotte um weitere A380», zu machen und in ihrer Mitteilung eine Doric-Vertreterin zitiert, die zuversichtlich sei, «dass Global Airlines in naher Zukunft weitere A380 erwerben wird», klingt es bei dem deutschen Finanzunternehmen diesbezüglich anders. «Darüber hinaus wurden bislang keine Gespräche über weitere A380 geführt», so die Doric-Sprecherin.

Doric bestätigt zudem, dass es sich beim ersten Airbus A380 von Global Airlines um das Exemplar mit der Seriennummer 6 handelt. Es hob am 17. November 2006 zum Erstflug ab und wurde im März 2008 an Erstbetreiberin Singapore Airlines ausgeliefert, wo der Superjumbo das Kennzeichen 9V-SKC trug. Die Fluggesellschaft verlängerte den Leasingvertrag jedoch nicht und gab ihn im November 2017 an Doric zurück.

... dann bei Hi Fly

Überraschend fand Doric ein halbes Jahr später in der portugiesischen Wet-Lease-Spezialistin Hi Fly eine neue Betreiberin. Doch zwei Jahre später wollte auch sie den XL-Flieger (damaliges Kennzeichen 9H-MIP) nicht mehr. Inzwischen ist der für Global Airlines vorgesehene Airbus A380 fast 17 Jahre alt.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Bilder des Airbus A380 von Global Airlines. Durch einen Klick aufs Bild öffnet sich die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Aus dem Nichts taucht ein neuer Airbus-A380-Betreiber auf

Aus dem Nichts taucht ein neuer Airbus-A380-Betreiber auf

Airbus A380 von Lufthansa in Teruel: Sechs Superjumbos gehen an Airbus.

Airbus zahlt Lufthansa über 300 Millionen für sechs A380

Lufthansa: Sechs A380 hat die deutsche Airline an Airbus zurückverkauft. Auch ihre anderen acht Superjumbos wollte Lufthansa eigentlich nie mehr einsetzen. Doch aufgrund der Lieferverspätungen bei Boeing 787 und vor allem Boeing 777X beschloss die Fluggesellschaft, temporär doch wieder auf den Vierstrahler zu setzen. Vier Exemplare werden für den <a href="https://www.aerotelegraph.com/lufthansa-hat-heidenrespekt-vor-der-a380-reaktivierung">Einsatz im kommenden Sommer ab München</a> reaktiviert. Dass danach noch weitere folgen, <a href="https://www.aerotelegraph.com/lufthansa-prueft-noch-mehr-airbus-a380-zurueckzubringen">ist nicht ausgeschlossen</a>.

Welche Airline plant was mit ihren Airbus A380?

ticker-airbus-a380

Rätselhafter Flug der 2-JAYN nach Abu Dhabi: Airbus wird den A380 für Testflüge verwenden

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack