Heckflosse eines Thomas-Cook-Fliegers: Neues Leben für zwei Airlines?

Thomas Cook Aviation und BalearicsZwei Airlines von Thomas Cook geben Lebenszeichen

Die zwei Schwestern von Condor mussten Insolvenz anmelden. Doch jetzt sieht es aus, als könnten Thomas Cook Aviation und Balearics zurückkehren.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Nachdem ihre Muttergesellschaft Thomas Cook Group untergegangen war, kämpften sie tapfer alleine weiter. Und sie konnten sich noch einige Monate halten. Doch im vergangenen Dezember musste die spanische Thomas Cook Airlines Balearics aufgeben, diesen April folgte die deutsche Thomas Cook Aviation.

Die beiden Thomas-Cook-Töchter und Condor-Schwestern meldeten Insolvenz an. Doch nun gibt es von ihnen Lebenszeichen. Thomas Cook Aviation hat im April ihren Sitz von Oberursel nach Frankfurt verlegt und zugleich ihren Namen gerändert. Neu nennt sie sich Travel Carrier Network.

Zuletzt für Condor unterwegs

Wie es aus Unternehmenskreisen heißt, plant das Unternehmen als «kleine Fluggesellschaft neu zu starten». Noch arbeite man aber «intensiv an einer umfassenden Restrukturierung sowie einer genauen Zukunftskonzeption». Thomas Cook Aviation flog zuletzt mit sechs Airbus A320 und A321 im Auftrag von Condor.

Gegründet wurde das Unternehmen ursprünglich einmal als Air Berlin Aeronautics. Nach einer Namensänderung in Air Berlin Aviation und der Pleite der Eigentümerin wurde sie Anfang 2018 von Thomas Cook übernommen. Weil Condor den Flugbetrieb im Zuge der Corona-Krise größtenteils stilllegen musste, hatte sie auch keine Aufträge mehr für die Wet-Lease-Anbieterin.

Fluggesellschaft wird verkleinert

Thomas Cook Airlines Balearics war zuletzt ebenfalls mit einigen Airbus A320 im Auftrag von Condor unterwegs. Sie soll jetzt von deutschen Investoren übernommen werden. Die Panaf Holdings wolle die spanische Fluggesellschaft kaufen und verkleinert weiterführen, schreibt das Portal Aviacion Digital.

Unternehmenskreise bestätigen aeroTELEGRAPH die Pläne. Noch sei aber kein definitiver Vertrag unterzeichnet worden, heißt es.

Mehr zum Thema

Thomas-Cook-Logo: Von der Pleite der britischen Mutter war Thomas Cook Aviation zunächst nicht betroffen.

Thomas Cook Aviation ist insolvent

Jet von Thomas Cook: Das Datenleck bestand seit mindestens 2013.

Thomas Cook Balearics ist insolvent

Flieger von Condor: Kann weiter abheben.

Condor fliegt mit 550-Millionen-Kredit weiter

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack