Flieger von Condor: Kann weiter abheben.

Staatlich garantierte KrediteCondor fliegt mit 550-Millionen-Kredit weiter

Der Ferienflieger ist gerettet. Condor bekommt neue staatlich garantierte Kredite von mehr als einer halben Milliarde Euro.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Ralf Teckentrup hat schon Übung darin. Als die ehemalige Besitzerin Thomas Cook vergangenen Herbst unterging, musste der Chef von Condor staatliche Hilfe beantragen. Die Regierungen Deutschlands und des Bundeslandes Hessen standen dem Ferienflieger bei und garantierten einen Kredit.

Jetzt musste Teckentrup erneut in Berlin und Wiesbaden anklopfen. «Condor ist als operativ gesundes und profitables Unternehmen zum zweiten Mal innerhalb knapp eines halben Jahres unverschuldet in Not geraten», erklärt er. Und die Politik steht der zweitgrößten deutschen Fluggesellschaft auch dieses Mal bei.

EU hat bereits zugestimmt

Condor bekommt ein Darlehen aus dem Corona-Schutzschild-Programm der deutschen Regierung, das von der Bundesrepublik und Hessen garantiert wird, wie am Montag (27. April) bekannt gegeben wurde. Es besteht aus zwei Tranchen. Zum einen erhält der Ferienflieger 294 Millionen Euro als Corona-Hilfe. Zum anderen erhält er 256 Millionen, um den Teil des 380-Millionen-Kredites vom Herbst zurückzuzahlen, der er bis heute beansprucht hat. Die EU habe die Beihilfe bereits genehmigt, teilt er mit.

Man habe die Unterstützung beantragt, «um Liquiditätsengpässen durch die immensen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Luftverkehr vorzubeugen und den bestehenden Kredit trotz des Rücktritts des vertraglich vereinbarten neuen Eigentümers PGL  vollständig zurückzubezahlen», so das Unternehmen in einer Mitteilung. Der Flugbetrieb sei damit gesichert.

Käuferin PGL zieht sich zurück

Eigentlich war vorgesehen, dass die Polska Grupa Lotnicza PGL Condor übernimmt. Mit dem Geld hätte die deutsche Fluggesellschaft auch den staatlich garantierten Kredit zurückzahlen können. Doch wegen der Corona-Krise zog sich die Lot-Mutter zurück. Sie ließ den Deal Mitte April definitiv platzen. Ein Problem hat Condor damit immer noch zu lösen: Sie muss einen neuen Eigentümer suchen.

Mehr zum Thema

Eine Zwischenlandung gibt es auf dem Hin- und dem Rückflug in Phuket.

Condor-Übernahme definitiv geplatzt

Jet von Condor: Was wird aus Airline und Flotte?

Wer springt jetzt bei Condor ein?

Condor-Jet in Australien: Selbst wird der deutsche Staat wohl nicht bei der Airline einsteigen.

So könnte Condor indirekt verstaatlicht werden

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies