<p style="text-align: left;">Kämpfer der IS-Gruppe Ansar Bait al-Maqdis auf dem Sinai: Wie stark sind sie?</p>
Absturz im Sinai

USA: «Abschuss unwahrscheinlich, aber möglich»

Der Spionagechef der Vereinigten Staaten glaubt nicht an einen Abschuss von Flug 7K9268 durch eine Rakete. Ausschließen will er einen Terroranschlag durch IS-Kämpfer aber auch nicht.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Die russische Aufsichtsbehörde Rosawiatsia reagierte umgehend. Die Aussagen von Metrojet/Kogalymavia seien verfrüht. Die Fluggesellschaft hatte am Montag behauptet, hinter dem Absturz eines ihrer Airbus A321 im Sinai könnten weder ein technisches Problem noch menschliches Versagen stecken. Es sei vielmehr eine «externe mechanische Kraft» schuld. Erst müssten grundlegende Untersuchungen gemacht werden, bevor man überhaupt etwas zur Ursache sagen könne, so Rosawiatsia.

Auch die USA glauben nicht unbedingt an die Theorie von Metrojet/Kogalymavia. Im Sinai sei zwar eine sehr aggressive Zelle der Terrororganisation IS aktiv. Doch es gebe keine «direkten Hinweise» darauf, dass sie Flug 7K9268 zum Absturz gebracht habe, erklärte am Montag (2. November) James R. Clapper, Chef der National Intelligence Agency. Auch glaubt der Spionagechef der USA nicht an einen Abschuss. «Es ist unwahrscheinlich, aber ich würde es auch nicht ausschließen».

Eher Bombe als Raketenbeschuss

Auch der britische Militäranalyst Paul Beaver hält nicht viel von der Abschusstheorie. Er sei sich ziemlich sicher, dass die IS-Terroristen keine Boden-Luftabwehr-Raketen besäßen, die bis auf 31.000 Fuß hoch gelangen können, sagte er der Nachrichtenagentur AP. Der Sinai werde von Geheimdiensten vieler Staaten sehr gut überwacht. Solch große Waffen wären da entdeckt worden, begründet Beaver. Für ihn ist eine Bombe an Bord daher viel wahrscheinlicher.

Mehr zum Thema

Superjet 100 von Rossiya: Die Airline kämpt mit Personalproblemen.

Russlands Flugzeugindustrie fordert Pflichtquote für heimische Jets

schrift dach flughafen domodedovo

Nach Verstaatlichung: Moskauer Flughafen hebt Gebühren für Airlines deutlich an

Tango von Spectra Aircraft: Experten schätzen den Bedarf auf 230 Exemplare.

Das leistet Russlands neues Schulungsflugzeug mit russischem Motor

ticker-russland

Russland verstaatlicht Flughafen Moskau-Domodedovo - umgehend

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack