Die SE-MEX von Nextjet: Die BAE ATP fliegt inzwischen wieder.

NextjetUnbekannte sabotieren Passagierflugzeug

Im schwedischen Gällivare wurde in einen Hangar eingebrochen. Die Eindringlinge machten sich an einer Turbopropmaschine von Nextjet zu schaffen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am 30. Oktober um 5:30 Uhr ging bei der Polizei der Alarm ein. Die Beamten begaben sich zum Flughafen von Gällivare und merkten vor Ort schnell, dass etwas nicht stimmte. Jemand war in einen Hangar eingebrochen. Als Vorsichtsmaßnahme wurde der Flugverkehr am Airport der Kleinstadt in Nordschweden vorübergehend gestoppt.

Wie die Polizei später mitteilte, führten der oder die Einbrecher Böses im Schilde. Sie machten sich offenbar an einer BAE ATP der Regionalairline Nextjet zu schaffen, die im Hangar geparkt war. Die Turbopropmaschine sei sabotiert worden, so die Beamten zu lokalen Medien. Was genau die Eindringlinge gemacht haben, verrieten sie allerdings nicht.

Motiv noch unklar

Das Flugzeug wurde zur genauen Untersuchung festgesetzt. Nextjet ließ die Morgenflüge ausfallen. Inzwischen fliegt die BAE ATP mit dem Kennzeichen SE-MEX wieder im Einsatz. Was die Täter genau vorhatten oder wer sie sind, ist noch immer unbekannt.

Nextjet geriet im Sommer in finanzielle Turbulenzen. Die schwedische Aufsichtsbehörde befristete die Betriebsbewilligung der Regionalairline. Bis Mitte November musste sie beweisen, über genügend finanzielle Mittel zu verfügen, um den Betrieb fortführen zu können. Das ist inzwischen geschehen. Am Mittwoch (1. November) hat die schwedische Aufsichtsbehörde Transportstyrelsen Nextjet wieder eine unbefristete Bewilligung erteilt.

Mehr zum Thema

Flugzeug von Nextjet: Fliegt zurzeit nur mit einer befristeten Erlaubnis.

Schwedische Nextjet in finanziellen Turbulenzen

Embraer 145 von City Airline: Zehn Jahre hat die Fluglinie Göteborg mit Europa verbunden.

City Airline - besser kein Vorbild für Lufthansa City Airlines

Badeplatz bei Halmstad

Sommertraum Schweden: Zwischen Kaltbadehaus und Glamping

Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.

Boeing-747-Hotel in Stockholm muss für immer schließen

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies