Saab 340 in der Luft: In Schweden setzt die neue Fluglinie Sola Air auf das Turbopropmodell.

Sola AirNeue schwedische Airline startet mit Saab 340

Sola Air wird im Frühjahr 2025 loslegen. Die neue Fluglinie wird Karlstad im Herzen Schwedens mit Stockholm und Kopenhagen verbinden - mit Saab 340.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Karlstad liegt in der Region Värmland und hat etwa 60.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Damit belegt sie bevölkerungsmäßig  den 17. Platz unter den Städten Schwedens. Interessanterweise liegt die norwegische Hauptstadt Oslo mit rund 200 Kilometern Entfernung aber deutlich näher als Stockholm. Und die Anbindung des Gebietes im Herzen Schwedens gilt als ausbaufähig.

Auch der Unternehmer Lars Wingefors sieht das so. Er hat deshalb eine neue Fluggesellschaft gegründet: Sola Air. Die schwedische Airline soll im Frühjahr 2025 ihren Betrieb aufnehmen und täglich Linienflüge zu den großen skandinavischen Drehkreuzen Stockholm-Arlanda und Kopenhagen-Kastrup anbieten.

Zum Start vier Flugzeuge

Sola Air wird Saab 340 einsetzen, die Platz für bis zu 36 Passagiere bieten. Wingefors hat vier Exemplare erworben. Wann der Ticketverkauf startet und weitere Details zur Airline bekannt gegeben werden, möchte Sola Air in Kürze mitteilen, wie das Portal Flygtorget berichtet.

Der Flughafen von Karlstad wurde 1997 eingeweiht und hatte bis Mai 2020 eine Linienverbindung nach Stockholm-Arlanda. In der Sommersaison bieten Charterfluggesellschaften Flüge zum Mittelmeer a. Die Piste ist 2500 Meter lang.

Mehr zum Thema

SAS führt mit BRA neue Inlandstrecken in Schweden ein

SAS führt mit BRA neue Inlandstrecken in Schweden ein

Landesfarben auf Flugzeuge von SAS: Drei Länder stecken in SAS, nur noch eines ist inzwischen Aktionär.

SAS macht aus Kopenhagen ihr «globales Drehkreuz»

Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.

Boeing-747-Hotel in Stockholm muss für immer schließen

BRA-Piloten am Flughafen Stockholm-Arlanda: Ziehen um nach Arlanda.

Abzug von BRA kostet Stockholm-Bromma fast alle Flüge

Video

Spieler des AS Monaco: Weil die Klimaanlage ausfiel, zogen sich die Spieler aus.
Hitze in Nizza und eine defekte Boeing 737 von Alba Star führten dazu, dass die Spieler der AS Monaco halbnackt ihrer Umgebung trotzen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg