Flugzeug von Nextjet: Fliegt zurzeit nur mit einer befristeten Erlaubnis.

RegionalairlineSchwedische Nextjet in finanziellen Turbulenzen

Die schwedische Transportbehörde hat Nextjet die Betriebserlaubnis entzogen. Bis November muss die Regionalairline ihre Finanzen in Ordnung bringen.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Der August lief alles andere als gut für Nextjet: Zuerst äußerte ein Wirtschaftsprüfer laut dem öffentlich-rechtlichen Fernsehsender SVT Zweifel daran, dass sie finanziell in der Lage sei, ihr Geschäft fortzuführen. Einen Tag später legte SVT nach und berichtete über Schulden, welche die schwedische Regionalfluggesellschaft bei Kommunen habe. Am 18. August entzog die nationale Transportbehörde der Fluglinie dann die Betriebserlaubnis.

Als Grund nannte die Behörde die finanzielle Situation von Nextjet. Die Fluggesellschaft erfülle in diesem Punkt die Anforderungen der EU-Gesetze nicht. Allerdings gewährte die Transportbehörde der Airline einen dreimonatigen Aufschub, um die Probleme zu lösen. Sie erhielt eine bis zum 17. November befristete Betriebserlaubnis, mit der sie das Geschäft fortführen kann.

Nextjet gibt nicht auf

Nextjet kündigte danach in einer Mitteilung an, sich kurz- und langfristig finanziell zu stärken. So soll die Ausgabe neuer Aktien 42,5 Millionen Schwedische Kronen (knapp 4,5 Millionen Euro) einbringen. Zu weiteren Schritten gehöre auch der Verkauf von zwei älteren Flugzeugen. Insgesamt will die Fluggesellschaft ihre Mittel um rund 70 Millionen Kronen (knapp 7,4 Millionen Euro) aufstocken. «Das heißt, dass Nextjet auch nach dem 17. November wie gewohnt fliegen wird», schrieb das Unternehmen.

Darüber entscheidet aber natürlich nicht die Airline, sondern die Behörde. Besonders aufmerksam dürften drei Orte im hohen Norden verfolgen, wie das Ganze ausgeht. Denn als Nextjet die Verbindung zwischen Tromsø in Norwegen, Luleå in Schweden und Oulu in Finnland im Jahr 2015 startete, bezuschussten sie das Projekt laut dem norwegischen Nachrichtenportal Barents Observer mit je umgerechnet 2,7 Millionen Euro.

Positiver Trend?

Die Nextjet-Maschinen auf der Strecke sind laut dem Bericht dennoch oft schlecht gefüllt. Mit Blick auf das gesamte Geschäft erklärte die Fluggesellschaft dagegen nun, der Passagiertrend sei sowohl in den vergangenen sechs Monaten als auch im Ausblick positiv.

Mehr zum Thema

Autotest in Arjeplog: Ein Riesengeschäft.

Airline aus dem Mekka der Autotester ist pleite

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack