Einer der beiden Airbus A330-800 von Uganda Airlines: Die Fluglinie ...

Erste Flüge bei Uganda AirlinesDer Airbus A330-800 hat seinen zweiten Betreiber

Bisher gab es mit Kuwait Airways nur einen Betreiber des Airbus A330-800. Nun kommt ein zweiter hinzu. Uganda Airlines hat mit den Jets auch ein Europa-Ziel im Visier.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Im Orderbuch von Airbus stehen die Namen von 531 Fluggesellschaften und Leasingfirmen. Sie alle sind oder waren Kunden des europäischen Flugzeugherstellers. Wer wissen will, welcher Kunde ein bestimmtes Modell bestellt hat, muss diese lange Liste durchgehen.

Beim Airbus A330-800 findet sich in 527 der 531 Zeilen kein Eintrag. Denn die kleinere Version des A330 Neo hat bisher nur vier Kunden. Air Greenland hat einen A330-800 geordert, Garuda Indonesia vier, Kuwait Airways acht, Uganda Airlines zwei. Das ergibt insgesamt lediglich 15 bestellte Exemplare. Ausgeliefert wurden bisher vier.

«Hurra, das Warten hat ein Ende»

Die ersten beiden Flugzeuge erhielt Kuwait Airways im Oktober 2020. Es folgte ein A330-800 für Uganda Airlines im Dezember 2020 und ein weiterer im Januar 2021. Doch während die Nationalairline des Landes am Persischen Golf schon im Monat nach der Lieferung den Betrieb mit dem Jet aufnahm, dauerte es bei Uganda Airlines deutlich länger.

Am 19. August kam nun der Startschuss. «Hurra, das Warten hat ein Ende», schrieb Uganda Airlines bei Twitter. Die Airbus A330-800 seien ins «Luftverkehrsbetreiberzeugnis aufgenommen worden und werden bald Langstreckenflüge durchführen können». Erstes Ziel soll Dubai sein, gefolgt von London und dann Mumbai und Guangzhou.

5X-CRN und 5X-NIL fliegen zuerst in Afrika

Vorerst sind die beiden Maschinen innerhalb Afrikas unterwegs. Der Flieger mit dem Kennzeichen 5X-CRN startete am 29. August von Entebbe nach Nairobi im Nachbarland Kenia und zurück. 5X-NIL ist schon seit dem 27. August unterwegs und steuerte neben Nairobi auch bereits Juba im Südsudan, Johannesburg in Südafrika und Dar-es-Salaam in Tansania an.

Uganda Airlines hatte den Flugbetrieb im Sommer 2019 aufgenommen. Neben den beiden A330-800 gehören zu ihrer Flotte vier Bombardier CRJ900.

In der Bildergalerie oben sehen Sie die A330-800 von Uganda Airlines von innen und außen.

Mehr zum Thema

Auf dem Leitwerk des Airbus A330 Neo von Uganda Airlines prangen die Landesfarben...

Uganda Airlines zeigt ihren farbenfrohen A330 Neo

Airbus A330 Neo: Garuda besitzt bereits drei A330-900.

Garuda Indonesia outet sich als A330-800-Kunde

Airbus A330 Neo: Speckt ab.

Airbus macht ernst mit A330 Neo light

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies