Mitten in der Nacht startete sie am King County International Airport, dem Flughafen in Seattle, der auch Boeing Field genannt wird. Danach steuerte sie vorbei an Edmonton Richtung Nordost-Kanada, überquerte Grönland, den Nordosten Islands, bevor sie Kurs auf Deutschland nahm. Am Dienstagabend (22. Juni) um 22 Uhr landete die Boeing 737 Max 8 mit der Seriennummer MSN 44601 schließlich in Hannover.
Das Flugzeug gehört Tuifly und wurde bereits vor mehr als zwei Jahren produziert und Boeing drängte nun auf eine Übernahme, um in Seattle Platz zu machen. «Es wird vorerst unsere einzige Boeing 737 Max bleiben», erklärt ein Sprecher des deutschen Ferienfliegers aeroTELEGRAPH. Der Flieger mit dem Kennzeichen D-AMAX wird nun in Hannover bereit für den Einsatz gemacht.
Strecken der Boeing 737 Max noch nicht bestimmt