... am 28. März 2021. Die Maschine ist gut zwei Jahre alt.

Kennen Sie alle?Welche Airlines in Europa Boeing 737 Max betreiben

Europa bekommt derzeit mehrere neue Boeing-737-Max-Betreiber. Unser Überblick zeigt, welche europäische Airline wie viele der Flieger hat und noch erhält.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die Frage nach der größten Flotte ist schnell geklärt. Mit mittlerweile 210 bestellten Boeing 737 Max wird Ryanair künftig der größte Betreiber des Flugzeugtyps in Europa sein. Die ersten 24 Jets der Billigflieger-Version 737 8-200 will die irische Airline bis zum Sommer 2021 annehmen.

Während Ryanair die Ordergröße erst mit einer Aufstockung im vergangenen Dezember über die 200er-Grenze hob, reduziert ein anderer großer Kunde gerade seine 737-Max-Bestellung: Zu ihren zwölf bereits erhaltenen Flugzeugen will Turkish Airlines nun nicht mehr 63 weitere haben, sondern nur 13.

Einen Ex-Max-Betreiber gibt es schon

Doch es gibt auch kleinere europäische Fluggesellschaften, die schon 737 Max in der Flotte haben oder noch auf die Flugzeuge warten. Alleine Ende März und Anfang April bekamen drei Fluglinien in Europa ihre erste Boeing 737 Max. Weitere werden folgen.

Kennen Sie alle aktuellen und künftigen Max-Betreiber in Europa? Und den ersten ehemaligen Max-Betreiber? In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie sie alle.

Mehr zum Thema

Belavia übernimmt erste Boeing 737 Max

Belavia übernimmt erste Boeing 737 Max

Die Boeing 737 Max 8 mit dem Kennzeichen PH-TFP beim Anflug RWY11 auf Wien ...

Die Boeing 737 Max ist zurück in Österreich

Auch Europa erteilt der Boeing 737 Max 200 die Zulassung

Auch Europa erteilt der Boeing 737 Max 200 die Zulassung

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies