Die Winter-Neuigkeiten von Air France und KLM
Im Winterflugplan 2025/2026 bauen die beiden Schwester-Airlines ihr weltweites Streckennetz deutlich aus. Air France fliegt ab dem 27. November drei Mal wöchentlich neu nach Phuket und ab Januar auch nach Punta Cana. Zudem steigert sie die Frequenzen zu beliebten Zielen wie Orlando, Rio de Janeiro und Kapstadt. Nach Düsseldorf und München geht es künftig bis zu sechsmal täglich.
21.10.25 - 19:03
KLM erwartet Airbus A350 erst Ende 2026
14.10.25 - 14:01
106. Geburtstag: KLM erinnert mit neuem Miniaturhaus an Pilger und Widerstand
Am 7. Oktober 2025 feiert KLM Royal Dutch Airlines ihren 106. Geburtstag mit der Enthüllung eines neuen Delfter-Blau-Miniaturhauses. In diesem Jahr gebührt die Ehre einem besonderen Gebäude: der ehemaligen Küsterresidenz Villa Rameau neben der Pieterskerk in Leiden.
08.10.25 - 10:06
KLM serviert gefiltertes Meerwasser - wie reagieren die Fluggäste?
Zum vierten Mal in Folge nehmen KLM und KLM Cityhopper an der Aviation Challenge (TAC) teil, einer jährlichen Initiative der Allianz Sky Team. Mit der Initiative sollen Fluggesellschaften ermutigt werden, ihre Linienflüge möglichst umweltschonend durchzuführen und gleichzeitig innovative Lösungen für eine nachhaltigere Luftfahrt zu testen.
06.10.25 - 19:04
KLM streicht 70 Flüge wegen Sturm Amy
Wegen des Sturmtiefs Amy streichtdie neiderländische Fluglinie am Samstag (4. Oktober) rund 70 Flüge von und nach Amsterdam. Betroffen sind vor allem Verbindungen in Richtung Westen, darunter zahlreiche Flüge ins Vereinigte Königreich. KLM kündigte an, betroffene Passagiere auf spätere Verbindungen umzubuchen.
03.10.25 - 20:30
KLM will weitere Streiks gerichtlich verhindern
Die niederländische Fluggesellschaft geht juristisch gegen die Serie von Streiks des Bodenpersonals am Flughafen Schiphol vor. Wie das Gericht Noord-Holland gemäß der lokalen Presse mitteilt, hat KLM ein Eilverfahren gegen die Gewerkschaften FNV und CNV eingereicht. Die Verhandlung findet am Freitag (26. September) statt.
26.09.25 - 08:21
KLM baut Langstreckenkabine um: Mehr Sitze, aber dafür ein Begrüßungsdrink in der Economy
Die niederländische Airline präsentiert neues Langstrecken-Konzept: Mehr persönlicher Service – und mehr Sitze pro Flugzeug in allen Klassen. KLM setzt auf effizientere Abläufe, um Kapazität und Komfort dennoch zu steigern.
23.09.25 - 18:07
KLM muss am Mittwoch erneut Dutzende Flüge wegen Streik am Boden streichen
Die neiderländische Fluggesellschaft muss am Mittwoch (24. September) 119 Flüge am Flughafen Amsterdam-Schiphol absagen. Grund ist ein sechs Stunden dauernder Streik des Bodenpersonals – bereits der dritte innerhalb von drei Wochen. Die Gewerkschaften FNV und CNV haben die Arbeitsniederlegung ausgerufen, nachdem ihre Gespräche mit KLM über einen neuen Tarifvertrag scheiterten. Drei andere Gewerkschaften hatten zuvor bereits eine Einigung mit der Airline erzielt.
22.09.25 - 20:11
KLM-Bodenpersonal kündigt weitere Streiks an
Am Flughafen Amsterdam-Schiphol drohen weitere Ausfälle: Die Gewerkschaft FNV hat für den 24. September und den 1. Oktober neue Streiks des KLM-Bodenpersonals angekündigt. Am ersten Termin soll die Arbeit für sechs Stunden ruhen, am zweiten für acht Stunden. Bereits in den vergangenen Wochen hatten kürzere Arbeitsniederlegungen dazu geführt, dass KLM jeweils rund hundert Flüge streichen musste.
17.09.25 - 12:04
KLM streicht wegen Bodenpersonal-Streiks erneut Dutzende Flüge
Am Mittwoch (17. September) wird der Flugbetrieb der niederländischen Fluggesellschaft erneut erheblich gestört: Wegen eines von den Gewerkschaften CNV und FNV organisierten Streiks des Bodenpersonals zwischen 8 und 12 Uhr hat KLM bereits vorsorglich Dutzende Flüge gestrichen. Laut Schiphol sind mehr als 175 Abflüge und über 90 Ankünfte betroffen. Bereits in der Vorwoche hatten Arbeitsniederlegungen zu über 100 Flugausfällen und rund 27.000 gestrandeten Passagieren geführt. Die nun doppelt so lange Aktion dürfte noch größere Auswirkungen auf den gesamten Tagesablauf am Flughafen Amsterdam-Schiphol haben.
15.09.25 - 14:44
KLM streicht am Mittwoch wegen Streik 100 Flüge
Am Mittwoch (10. September) fallen beider neiderländischen Nationalairline mehr als 100 Flüge aus, weil das Bodenpersonal für zwei Stunden die Arbeit niederlegt. Rund 27.000 Reisende sind betroffen. Hintergrund ist ein Tarifkonflikt: Während drei Gewerkschaften das neue KLM-Angebot bereits akzeptiert haben, lehnen FNV und CNV es ab. Sie kritisieren, dass die rund 14.000 Bodenmitarbeitenden real an Kaufkraft verlieren würden. KLM bestreitet dies.
09.09.25 - 15:14
Route mit fünf Städten: Als KLM den «Europa-Nordwestflug» aufnahm
Jubiläum in den Hansestädten: Am 1. September 1920 startete die ein Jahr junge KLM Royal Dutch Airlines zum ersten Mal nach Bremen und Hamburg. Damit ist sie die erste internationale Fluggesellschaft, die regelmäßige Linienverbindungen in die beiden deutschen Hansestädte aufgenommen hat.
29.08.25 - 19:24
Start mit De Havilland DH-16: KLM fliegt seit 105 Jahren nach Bremen
Wärmflaschen, Handschuhe und Ledermäntel: Was nach Utensilien für eine Arktis-Expedition klingt, gehörte vor über einem Jahrhundert zum Standard-Repertoire für Menschen, die von Amsterdam nach Bremen geflogen sind. Vor 105 Jahren nahm KLM Royal Dutch Airlines die mit dem Doppeldecker De Havilland DH-16 die Linienverbindung zum Flughafen Bremen auf.
28.08.25 - 10:25
KLM kehrt nach Tel Aviv zurück
Die niederländische Fluggesellschaft plant ab dem 28. September die Wiederaufnahme ihrer Flüge nach Israel, wie das Portal
Luchtvaartnieuws berichtet. Die Verbindung Amsterdam - Tel Aviv war im Juni wegen der verschärften Spannungen zwischen Israel und Iran eingestellt worden. Nach Einschätzung von KLM hat sich die Sicherheitslage inzwischen jedoch ausreichend stabilisiert. Wie zuvor wird ein Zwischenstopp in Larnaca eingelegt, um die Crew zu wechseln – so lässt sich ein Aufenthalt der Besatzung in Tel Aviv vermeiden.
22.08.25 - 19:21
KLM einigt sich mit Pilotinnen und Piloten: Über 10.000 zusätzliche Flüge
Die niederländische Fluggesellschaft und die Gewerkschaft VNV haben sich auf ein weitreichendes Prinzipienabkommen geeinigt. Die Vereinbarung sieht vor, dass KLM kurzfristig mehr Pilotinnen und Piloten für alle Positionen einsetzen kann, was eine deutliche Steigerung der Fluganzahl und Passagierkapazität ermöglichen soll. Insgesamt könnten dadurch über 10.000 zusätzliche Flüge realisiert und Millionen Passagiere befördert werden.
08.08.25 - 11:17
KLM baut Codeshare mit Saudia aus
Die beiden Skyteam-Fluggesellschaften haben ihre Codeshare-Partnerschaft deutlich ausgebaut. Seit dem 31. Juli sind zahlreiche neue Strecken unter gemeinsamer Flugnummer verfügbar – alle mit Abflug ab Riyadh und durchgeführt von Saudia. Neu unter KLM-Flugnummer buchbar sind Verbindungen nach Abu Dhabi, Al Baha, Amman, Bahrain, Doha, Gurayat, Red Sea Project, Sharurah, Tabuk, Turaif, Wadi al-Dawasir und Yanbu, wie das Portal Aero Routes berichtet.
06.08.25 - 20:23
Mehr Ziele in Europa: Indigo und KLM erweitern Codeshare-Partnerschaft
Indiens größte Fluggesellschaft hat ihre bestehende Codeshare-Vereinbarung mit der niederländischen Nationalairline erweitert. Damit erhalten Indigo-Kundinnen und -Kunden künftig Zugang zu 30 europäischen und britischen Zielen über das KLM-Drehkreuz Amsterdam – darunter Städte wie Paris, Berlin, London, Madrid, Brüssel, Genf, Prag, Stockholm, Oslo und Helsinki.
31.07.25 - 02:22
Wenn Airlines Passagiere mit Heißgetränk nicht an Bord lassen
Wer ein Heißgetränk aus dem Flughafen-Café mit an Bord nehmen möchte, kann ein Problem bekommen. Ryanair verbietet neuerdings die Mitnahme von Kaffee und Co - und eine andere Billigairline erlaubt sie nur mit Deckel.
23.07.25 - 06:01