Am Mittwoch (10. September) fallen beider neiderländischen Nationalairline mehr als 100 Flüge aus, weil das Bodenpersonal für zwei Stunden die Arbeit niederlegt. Rund 27.000 Reisende sind betroffen. Hintergrund ist ein Tarifkonflikt: Während drei Gewerkschaften das neue KLM-Angebot bereits akzeptiert haben, lehnen FNV und CNV es ab. Sie kritisieren, dass die rund 14.000 Bodenmitarbeitenden real an Kaufkraft verlieren würden. KLM bestreitet dies.
Zwischen 8 und 10 Uhr kommt es zur Arbeitsniederlegung, zahlreiche Flüge dürften auch verspätet abheben. Für kommende Woche haben die Gewerkschaften eine vierstündige Unterbrechung angekündigt.