Nach monatelangen Spannungen hat die neiderländische Nationalairline eine umfassende Einigung für das Bodenpersonal erzielt. Nach Vermittlung durch einen externen Schlichter unterstützen nun auch die Gewerkschaften FNV und CNV den neuen Tarifvertrag, der rückwirkend vom 1. März bis zum 28. Februar 2027 gilt. Die Vereinbarung mit KLM sieht Lohnerhöhungen von insgesamt 3,25 Prozent vor – verteilt auf drei Stufen bis Anfang 2027 – sowie Einmalzahlungen von 500 Euro im Dezember 2025 und 250 Euro im Januar 2026. Zudem wird die sogenannte 80-90-100-Regelung dauerhaft eingeführt: Ältere Mitarbeitende können künftig 80 Prozent arbeiten, erhalten 90 Prozent Lohn und 100 Prozent Rentenbeiträge.
KLM spricht von einem wichtigen Schritt für Stabilität und Planungssicherheit. «In der aktuellen wirtschaftlichen Lage haben wir gemeinsam solide Vereinbarungen zu Lohn, Entwicklung und Flexibilität erzielt», erklärte Personalchefin Miriam Kartman.