Letztes Jahr verunglückte in Lukla eine Let L-410 beim Start. Im Untersuchungsbericht heben die Ermittler vor allem einen menschlichen Risikofaktor hervor. Mehr
Der tschechische Tubropropflieger Let L-410 wird jetzt in Serie gebaut. Er soll die Kunden unter anderem mit einer großen Reichweite überzeugen - besonders in Asien. Mehr
Eine Let L-410 von Khabarovsk Airlines stürzte beim Landeanflug auf den Flughafen von Nelkan in Sibirien. Sechs Menschen starben, ein Kleinkind überlebte. Mehr
Der im ehemaligen Ostblock entwickelte Tubropropflieger Let L-410 war und ist bis heute ein Großerfolg. Nun hofft der tschechische Hersteller Let auf eine Neuauflage – dank der Neuversion Let L-410 NG. Mehr
Der tschechische Flugzeugbauer Let Aircraft Industries verkauft zwei Flieger nach Nepal. Nun hofft der Produzent auf Nachfolgeaufträge in der Region. Mehr
2010 stürzte ein Flieger in der D.R. Kongo ab. Nun kam der Fall vor ein britisches Gericht. Dabei kam die These wieder auf, dass ein Krokodil schuld war. Mehr
Das unabhängige Nachrichten- und Informationsportal für alle, für die Fliegen mehr ist als schneller Transport über Kontinente. Die Redaktion berichtet laufend aus der Welt der Luftfahrt - aktuell, verständlich, umfassend.