Das Wrack im Wald: Sechs Tote.

RusslandSechs Tote bei Absturz einer Let L-410

Eine Let L-410 von Khabarovsk Airlines stürzte beim Landeanflug auf den Flughafen von Nelkan in Sibirien. Sechs Menschen starben, ein Kleinkind überlebte.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Fünf Passagiere und zwei Piloten befanden sich an Bord der Let L-410 von Khabarovsk Airlines. Sie waren am Mittwoch (15. November) in Khabarovsk gestartet und hatten den Flughafen von Nelkan als Ziel. Dort kamen sie aber nicht an. Rund 1,5 bis 2 Kilometer vor der Piste stürzte die zwei Jahre alte Turbopropmaschine mit dem Kennzeichen RA-67047 in einen Wald.

Beim Absturz um zirka 13:30 Uhr Ortszeit kamen sechs Menschen ums Leben. Ein dreijähriges Mädchen überlebte, wie die Behörden mitteilten. Die russischen Behörden gehen nun den Ursachen nach. Im Vordergrund stehen ein Pilotenfehler und technische Probleme. Das Wetter in Nelkan war im Zeitpunkt des Absturzes gut, die Sicht einwandfrei.

Mehr zum Thema

Let L-410: Fliegt neuerdings auch in Nepal.

Let hofft auf Südasien

Piloten von Belavia: Jetzt mit russischem Acars unterwegs.

Belavia funkt jetzt russisch – Minsk nutzt Moskaus Flugdaten-Netz

ms 21 310 zweiter prototpy

Diese fünf Systeme in der russifizierten Yakovlev MS-21 sind noch nicht russisch

Superjet 100 von Azimuth Airlines: Viel mehr Vorfälle als gedacht.

Russland stellt mehr als 50 Fluggesellschaften auf den Prüfstand

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg