Route mit fünf Städten: Als KLM den «Europa-Nordwestflug» aufnahm
Jubiläum in den Hansestädten: Am 1. September 1920 startete die ein Jahr junge KLM Royal Dutch Airlines zum ersten Mal nach Bremen und Hamburg. Damit ist sie die erste internationale Fluggesellschaft, die regelmäßige Linienverbindungen in die beiden deutschen Hansestädte aufgenommen hat.
29.08.25 - 19:24
Start mit De Havilland DH-16: KLM fliegt seit 105 Jahren nach Bremen
Wärmflaschen, Handschuhe und Ledermäntel: Was nach Utensilien für eine Arktis-Expedition klingt, gehörte vor über einem Jahrhundert zum Standard-Repertoire für Menschen, die von Amsterdam nach Bremen geflogen sind. Vor 105 Jahren nahm KLM Royal Dutch Airlines die mit dem Doppeldecker De Havilland DH-16 die Linienverbindung zum Flughafen Bremen auf.
28.08.25 - 10:25
KLM kehrt nach Tel Aviv zurück
Die niederländische Fluggesellschaft plant ab dem 28. September die Wiederaufnahme ihrer Flüge nach Israel, wie das Portal
Luchtvaartnieuws berichtet. Die Verbindung Amsterdam - Tel Aviv war im Juni wegen der verschärften Spannungen zwischen Israel und Iran eingestellt worden. Nach Einschätzung von KLM hat sich die Sicherheitslage inzwischen jedoch ausreichend stabilisiert. Wie zuvor wird ein Zwischenstopp in Larnaca eingelegt, um die Crew zu wechseln – so lässt sich ein Aufenthalt der Besatzung in Tel Aviv vermeiden.
22.08.25 - 19:21
KLM einigt sich mit Pilotinnen und Piloten: Über 10.000 zusätzliche Flüge
Die niederländische Fluggesellschaft und die Gewerkschaft VNV haben sich auf ein weitreichendes Prinzipienabkommen geeinigt. Die Vereinbarung sieht vor, dass KLM kurzfristig mehr Pilotinnen und Piloten für alle Positionen einsetzen kann, was eine deutliche Steigerung der Fluganzahl und Passagierkapazität ermöglichen soll. Insgesamt könnten dadurch über 10.000 zusätzliche Flüge realisiert und Millionen Passagiere befördert werden.
08.08.25 - 11:17
KLM baut Codeshare mit Saudia aus
Die beiden Skyteam-Fluggesellschaften haben ihre Codeshare-Partnerschaft deutlich ausgebaut. Seit dem 31. Juli sind zahlreiche neue Strecken unter gemeinsamer Flugnummer verfügbar – alle mit Abflug ab Riyadh und durchgeführt von Saudia. Neu unter KLM-Flugnummer buchbar sind Verbindungen nach Abu Dhabi, Al Baha, Amman, Bahrain, Doha, Gurayat, Red Sea Project, Sharurah, Tabuk, Turaif, Wadi al-Dawasir und Yanbu, wie das Portal Aero Routes berichtet.
06.08.25 - 20:23
Mehr Ziele in Europa: Indigo und KLM erweitern Codeshare-Partnerschaft
Indiens größte Fluggesellschaft hat ihre bestehende Codeshare-Vereinbarung mit der niederländischen Nationalairline erweitert. Damit erhalten Indigo-Kundinnen und -Kunden künftig Zugang zu 30 europäischen und britischen Zielen über das KLM-Drehkreuz Amsterdam – darunter Städte wie Paris, Berlin, London, Madrid, Brüssel, Genf, Prag, Stockholm, Oslo und Helsinki.
31.07.25 - 02:22
Wenn Airlines Passagiere mit Heißgetränk nicht an Bord lassen
Wer ein Heißgetränk aus dem Flughafen-Café mit an Bord nehmen möchte, kann ein Problem bekommen. Ryanair verbietet neuerdings die Mitnahme von Kaffee und Co - und eine andere Billigairline erlaubt sie nur mit Deckel.
23.07.25 - 06:01
KLM fliegt neu nach Kittilä und stockt Richtung Rovaniemi auf
Mit Kittilä nimmt die niederländische Fluggesellschaft eine neue Destination in den Winterflugplan 2025/2026 auf. Vom 23. November 2025 bis zum 22. März 2026 startet KLM jeden Sonntag von Amsterdam in den Nordwesten von Finnisch-Lappland. Fluggäste aus Deutschland haben Anschluss von neun Flughäfen.
18.07.25 - 02:14
Jetzt fliegen Pilotinnen und Piloten von Air France mit Boeing 777 für KLM
Die beiden Fluggesellschaften haben am Mittwoch (16. Juli) eine besondere Kooperation gestartet: Erstmals übernehmen Pilotinnen und Piloten von Air France das Steuerhorn einer Boeing 777-200 von KLM. Die Flüge auf der Strecke New York-JFK - Amsterdam-Schiphol werden bis zum 25. Oktober durchgeführt – mit KLM-Kabinenpersonal an Bord. Ziel ist es, die Kapazitäten im Sommer besser auszuschöpfen.
17.07.25 - 03:11
Air France und KLM setzen als erste Airlines auf das neue EU-Label für Flugemissionen
Immer wieder geraten Fluggesellschaften wegen irreführender Umweltversprechen in die Kritik. Viele werben damit, besonders grün zu fliegen – doch wie sie ihre CO₂-Emissionen berechnen, bleibt oft unklar. Unterschiedliche Rechenmethoden erschweren zudem den Vergleich zwischen Airlines. Die EU führt deshalb das EU Flight Emissions Label ein, dank dem Fluggäste künftig auf einen Blick erkennen können, wie klimafreundlich ein Flug wirklich ist. Fluggesellschaften und Ticketverkäufer können das Label freiwillig beantragen.
11.07.25 - 13:09
KLM bietet im Winter mehr Flüge nach Bonaire und Aruba
Die niederländische Nationalairline erweitert ihren Winterflugplan um zwei zusätzliche wöchentliche Flüge zwischen Amsterdam, Aruba und Bonaire. Vom 15. Dezember 2025 bis 27. März 2026 fliegt sie neben der täglichen Verbindung auch freitags und sonntags mit einem Airbus A330 auf der Strecke. Insgesamt fügt KLM so 30 Hin- und Rückflüge mit knapp 8000 zusätzlichen Sitzplätzen hinzu.
09.07.25 - 08:37
KLM mit sechs neuen Zielen und mehr Kapazität in diesem Sommer
Die niederländische Nationalairline bietet im Sommer 2025 Flüge zu 161 Zielen weltweit an – sechs davon neu: Georgetown (Guyana), San Diego, Hyderabad (ab September), Ljubljana, Exeter und Biarritz. Die Sitzplatzkapazität von KLM wächst um vier Prozent, im Juli und August rechnet die Airline mit rund 6,4 Millionen Passagieren.
08.07.25 - 19:28
KLM unterbreitet Gewerkschaften neues Lohnangebot
Die niederländische Fluggesellschaf ha ein neues Gehaltsangebot an alle beteiligten Gewerkschaften vorgelegt, wie lokale Medien berichten. Der Vorschlag umfasst eine Einmalzahlung im Jahr 2025 sowie eine mögliche dauerhafte Lohnerhöhung ab Mitte 2026 – abhängig vom Unternehmensergebnis.
03.07.25 - 13:32
Air France und KLM testen neuen Tarif ohne großes Handgepäck
Die beiden Fluggesellschaften führen am 9. September einen neuen Economy-Basistarif auf ausgewählten Mittelstreckenflügen ein. Dieserrichtet sich an Reisende mit leichtem Gepäck, die Wert auf einen günstigen Preis und eine schnelle Abfertigung legen. Im neuen Tarif von Air France und KLM enthalten ist nur eine kleine Tasche (maximal 40 x 30 x 15 cm), die unter dem Vordersitz verstaut werden muss. Zusätzliches Handgepäck kann für mindestens 15 Euro pro Strecke hinzugebucht werden. Mitglieder des Vielfliegerprogramms Flying Blue mit Silver-Status oder höher erhalten weiterhin kostenfreies Handgepäck.
03.07.25 - 03:13
Indonesien sperrt Zugang zu Webseite von KLM
Indonesien hat den Zugang zu den Webseiten von drei großen westlichen Unternehmen gesperrt. Grund ist, dass sie der gesetzlichen Registrierungspflicht als private elektronische Dienstleister nicht nachgekommen sind, wie das Portal IDN Financials berichtet. Zu den betroffenen Unternehmen gehört auch KLM.
02.07.25 - 04:22
Gericht verbietet Streik des KLM-Bodenpersonals
Das Bezirksgericht Nordholland hat den für Samstag (28. Juni) geplanten 24-stündigen Streik des KLM-Bodenpersonals untersagt. Es folgte damit der Argumentation der Airline und des Flughafen Amsterdam, wonach der Ausstand erhebliche Sicherheitsrisiken mit sich gebracht hätte. Angesichts des Nato-Gipfels wären überfüllte Terminals, fehlende Abstellpositionen für Flugzeuge und feststeckende Transitpassagiere die Folge gewesen. Auch die niederländische Militärpolizei sah sich nicht auf die Situation vorbereitet.
26.06.25 - 09:15
Airbus A330 von KLM muss umkehren, weil er sonst in Toronto hätte bleiben müssen
Erst fällt das ursprüngliche Flugzeug aus, dann fliegt der Ersatzflieger los – und muss umkehren: Auf dem Weg nach Toronto stellte KLM fest, dass der Airbus A330 eine Wartungsfrist zu überschreiten drohte. Die Folge: Umkehr über dem Atlantik.
18.06.25 - 06:04
Air France und KLM planen neuen Tarif
Das Vielfliegerprogramm von Air France-KLM hat eine neue XP-Tabelle veröffentlicht. Aus der ging hervor: Auf Inlands- und Mittelstreckenflügen in der Tarifklasse Basic soll es künftig keine XP-Punkte mehr geben, die für das Statusniveau entscheidend sind. Details dazu wurden nicht geben. Und inzwischen hat Flying Blue die Tabelle auch wieder offline genommen. Bei Air France-KLM will man dies nicht kommentieren. Eine Sprecherin sagt jedoch: «Wir untersuchen verschiedene Möglichkeiten, um die Probleme mit dem Handgepäck zu lösen. Im Moment arbeiten wir auch an einem Pilotprojekt mit einem neuen Tarif. Es ist jedoch noch zu früh, um uns dazu im Detail zu äußern.»
18.06.25 - 04:06