KLM

ticker-air-france

Air France und KLM setzen als erste Airlines auf das neue EU-Label für Flugemissionen

Immer wieder geraten Fluggesellschaften wegen irreführender Umweltversprechen in die Kritik. Viele werben damit, besonders grün zu fliegen – doch wie sie ihre CO₂-Emissionen berechnen, bleibt oft unklar. Unterschiedliche Rechenmethoden erschweren zudem den Vergleich zwischen Airlines. Die EU führt deshalb das EU Flight Emissions Label ein, dank dem Fluggäste künftig auf einen Blick erkennen können, wie klimafreundlich ein Flug wirklich ist. Fluggesellschaften und Ticketverkäufer können das Label freiwillig beantragen.
11.07.25 - 13:09
Redaktion
ticker-klm

KLM bietet im Winter mehr Flüge nach Bonaire und Aruba

Die niederländische Nationalairline erweitert ihren Winterflugplan um zwei zusätzliche wöchentliche Flüge zwischen Amsterdam, Aruba und Bonaire. Vom 15. Dezember 2025 bis 27. März 2026 fliegt sie neben der täglichen Verbindung auch freitags und sonntags mit einem Airbus A330 auf der Strecke. Insgesamt fügt KLM so 30 Hin- und Rückflüge mit knapp 8000 zusätzlichen Sitzplätzen hinzu.
09.07.25 - 08:37
Redaktion
ticker-klm

KLM mit sechs neuen Zielen und mehr Kapazität in diesem Sommer

Die niederländische Nationalairline bietet im Sommer 2025 Flüge zu 161 Zielen weltweit an – sechs davon neu: Georgetown (Guyana), San Diego, Hyderabad (ab September), Ljubljana, Exeter und Biarritz. Die Sitzplatzkapazität von KLM wächst um vier Prozent, im Juli und August rechnet die Airline mit rund 6,4 Millionen Passagieren.
08.07.25 - 19:28
Redaktion
ticker-klm

KLM unterbreitet Gewerkschaften neues Lohnangebot

Die niederländische Fluggesellschaf ha ein neues Gehaltsangebot an alle beteiligten Gewerkschaften vorgelegt, wie lokale Medien berichten. Der Vorschlag umfasst eine Einmalzahlung im Jahr 2025 sowie eine mögliche dauerhafte Lohnerhöhung ab Mitte 2026 – abhängig vom Unternehmensergebnis.
03.07.25 - 13:32
Redaktion
ticker-air-france

Air France und KLM testen neuen Tarif ohne großes Handgepäck

Die beiden Fluggesellschaften führen am 9. September einen neuen Economy-Basistarif auf ausgewählten Mittelstreckenflügen ein. Dieserrichtet sich an Reisende mit leichtem Gepäck, die Wert auf einen günstigen Preis und eine schnelle Abfertigung legen. Im neuen Tarif von Air France und KLM enthalten ist nur eine kleine Tasche (maximal 40 x 30 x 15 cm), die unter dem Vordersitz verstaut werden muss. Zusätzliches Handgepäck kann für mindestens 15 Euro pro Strecke hinzugebucht werden. Mitglieder des Vielfliegerprogramms Flying Blue mit Silver-Status oder höher erhalten weiterhin kostenfreies Handgepäck.
03.07.25 - 03:13
Redaktion
ticker-klm

Indonesien sperrt Zugang zu Webseite von KLM

Indonesien hat den Zugang zu den Webseiten von drei großen westlichen Unternehmen gesperrt. Grund ist, dass sie der gesetzlichen Registrierungspflicht als private elektronische Dienstleister nicht nachgekommen sind, wie das Portal IDN Financials berichtet. Zu den betroffenen Unternehmen gehört auch KLM.
02.07.25 - 04:22
Redaktion
ticker-klm

Gericht verbietet Streik des KLM-Bodenpersonals

Das Bezirksgericht Nordholland hat den für Samstag (28. Juni) geplanten 24-stündigen Streik des KLM-Bodenpersonals untersagt. Es folgte damit der Argumentation der Airline und des Flughafen Amsterdam, wonach der Ausstand erhebliche Sicherheitsrisiken mit sich gebracht hätte. Angesichts des Nato-Gipfels wären überfüllte Terminals, fehlende Abstellpositionen für Flugzeuge und feststeckende Transitpassagiere die Folge gewesen. Auch die niederländische Militärpolizei sah sich nicht auf die Situation vorbereitet.
26.06.25 - 09:15
Redaktion
Flugverlauf von KL961: Der A330 landete nach fünf Stunden wieder in Amsterdam.

Airbus A330 von KLM muss umkehren, weil er sonst in Toronto hätte bleiben müssen

Erst fällt das ursprüngliche Flugzeug aus, dann fliegt der Ersatzflieger los – und muss umkehren: Auf dem Weg nach Toronto stellte KLM fest, dass der Airbus A330 eine Wartungsfrist zu überschreiten drohte. Die Folge: Umkehr über dem Atlantik.
18.06.25 - 06:04
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
ticker-air-france

Air France und KLM planen neuen Tarif

Das Vielfliegerprogramm von Air France-KLM hat eine neue XP-Tabelle veröffentlicht. Aus der ging hervor: Auf Inlands- und Mittelstreckenflügen in der Tarifklasse Basic soll es künftig keine XP-Punkte mehr geben, die für das Statusniveau entscheidend sind. Details dazu wurden nicht geben. Und inzwischen hat Flying Blue die Tabelle auch wieder offline genommen. Bei Air France-KLM will man dies nicht kommentieren. Eine Sprecherin sagt jedoch: «Wir untersuchen verschiedene Möglichkeiten, um die Probleme mit dem Handgepäck zu lösen. Im Moment arbeiten wir auch an einem Pilotprojekt mit einem neuen Tarif. Es ist jedoch noch zu früh, um uns dazu im Detail zu äußern.»
18.06.25 - 04:06
Redaktion
ticker-klm

KLM und Transavia forschen mit Partner an Wasserstoffflugzeug - Tests mit Dash 8

Die zwei Airlines und Conscious Aerospace haben eine Absichtserklärung zur gemeinsamen Entwicklung eines wasserstoffbetriebenen Regionalflugzeugs unterzeichnet. Im Fokus steht die Umrüstung einer De Havilland Canada Dash 8-300 mit Brennstoffzellen-Antrieb. Ziel der Kooperation ist der Austausch von technischem und betrieblichem Know-how, etwa zur Kabinenkonfiguration, zum Streckennetz und zu Betriebskosten. Die Zusammenarbeit von KLM, Transavia und Conscious Aerospace erfolgt unter Beteiligung des niederländischen Infrastrukturministeriums.
17.06.25 - 14:21
Redaktion
Pilot von Indigo bei der Flugzeugkontrolle: Die Airline hat viel vor.

Delta, Air France, KLM, Virgin Atlantic und Indigo planen weitreichende Zusammenarbeit

Zwischen Nordamerika, Europa und Indien entsteht eine neue Macht. Die Skyteam-Mitglieder Delta, Air France, KLM und Virgin Atlantic planen ein weitreichendes Joint Venture - mit der aufstrebenden Indigo.
01.06.25 - 12:33
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
klm boeing 787 dreamliner amsterdam

KLM muss nach Fehler bei Wartung sieben Boeing 787 am Boden lassen

Wegen einer Panne bei der Wartung ihrer Dreamliner musste die niederländische Nationalairline mehrere Langstreckenflüge absagen. Das Technik-Personal von KLM hatte ein falsches Verfahren angewendet.
04.05.25 - 08:06
Robert Erenstein
Robert Erenstein
ticker-klm

Auf diesen Strecken setzt KLM weiterhin auf German Airways

Die niederländische Nationalairline setzt auch im Sommerflugplan 2025 auf die Dienste der deutschen Fluggesellschaft. Die Embraer E190 werden im Wet-Lease betrieben und bedienen überwiegend regionale Strecken ab Amsterdam. So setzt KLM auf Flügen nach Bremen, Düsseldorf, Frankfurt, Danzig, Hannover, Kristiansand, London City, Luxemburg, Nürnberg, Stavanger und Stuttgart auf German Airways.
25.04.25 - 02:30
Redaktion
ticker-klm

KLM bringt Boeing 787 nach St. Maarten

Die niederländische Nationalairline wird ab dem 4. Juni auf der Route Amsterdam – St. Maarten – Georgetown – Amsterdam erstmals Boeing 787-9 einsetzen. Damit fliegt auch erstmals ein Dreamliner an den Kultflughafen auf der kleinen Karibikinsel, die zum Königreich der Niederlande gehört. KLM ersetzt damit die bisher verwendeten Airbus A330-200, wie das Portal Aero Routes berichtet. Der Flughafen St. Maarten liegt an einem Strand, über den die Flugzeuge in niedriger Höhe hinweg fliegen.
08.04.25 - 03:11
Redaktion
Boeing 787 von KLM: Die Airline konnte die FAA nicht von ihren Argumenten überzeugen.

Boeing 787 von KLM landet mit gerissener Scheibe und Königin an Bord in Costa Rica

Bei einem Flug von Amsterdam nach San Jose ist eine Cockpitscheibe einer Boeing 787 von KLM gerissen. An Bord des Dreamliners war auch eine prominente Passagierin.
13.02.25 - 15:45
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Boeing 787 vo KLM: Es stank an Bord von Flug KL685 einfach zu sehr.

Stinkende Schweine zwingen Boeing 787 von KLM zur Landung

Dreamliner im Stinkflug: Aus dem Frachtraum einer Boeing 787 von KLM müffelte es derart stark, dass die Crew sich für eine Frischluftpause entschied und außerplanmäßig landete.
15.12.24 - 20:46
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Flieger von KLM: Lange Routen nach Asien sorgen für hohe Kosten.

KLM fordert EU auf, Maßnahmen gegen chinesische Airlines zu ergreifen

Europäische Fluglinien können den russischen Luftraum nicht nutzen, ihre Konkurrentinnen aus China schon. Die Chefin von KLM will, dass die EU nun etwas gegen die unfaire Konkurrenz unternimmt.
16.10.24 - 21:32
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Rang 6: <strong>Vueling</strong> - 80,85 Prozent.

Bei diesen Airlines sind Pilotinnen und Piloten am zufriedensten

Bei vielen Fluggesellschaften ist die Stimmung angespannt. Doch wo fühlen sie die Cockpit-Besatzungen noch wohl? Ein neue Umfrage gibt Aufschluss.
04.10.24 - 16:58
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 787-10 von KLM: Die Fluggesellschaft hat zu hohe Kosten.

KLM ergreift «schmerzhafte» Maßnahmen, um Kosten zu senken

Die niederländische Fluggesellschaft ächzt unter hohen Kosten. Deshalb ergreift KLM nun Sparmaßnahmen. Alles wird dabei durchleuchtet.
03.10.24 - 16:51
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin

Meistgelesen

Einer der Flugschreiber von AI171: Noch herrscht keine absolute Klarheit über den Hergang.

Absturz von Air-India-Flug AI171: VC Cockpit warnt vor Spekulationen über die Piloten der Boeing 787

Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.

Ilyushin Il-114-300 soll für mehr Reichweite Gewicht verlieren

Die Boeing 787 von Air India kurz vor dem Crash über Häusern von Ahemdabad: Riesiger Feuerball.

Air-India-Absturz: Treibstoffzufuhr zu beiden Triebwerken der Boeing 787 war unterbrochen

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz