Die Suite von oben: Zwei Sitze wird die First Class der Zukunft in den Augen von Acumen haben.

DesignkonzeptSieht so die First Class der Zukunft aus?

Wenn die Business Class immer komfortabler wird, muss die First Class immer luxuriöser werden. Und mindestens zwei Sitze haben, finden die Designer von Acumen.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Eigentlich schien es, als hätte die First Class ausgedient. Die Premium Economy findet bei immer mehr Fluglinien ihren festen Platz in der Kabine, dafür erhält die Business Class oft ein Upgrade, nach dem sich die Reisenden teils sogar in Suiten wiederfinden - ganz so, wie es sie früher nur in der ersten Klasse gab.

Da war es für die First Class schwierig, sich noch so sehr zu unterscheiden, dass ein gehöriger Preisaufschlag noch gerechtfertigt ist. Doch aktuell sieht es so aus, als würde sie noch nicht ganz aufgegeben. Gerade erst gab die Lufthansa bekannt, in ihr neues First-Kabinenprodukt Allegris geräumige Suiten einzubauen, die sich mit einer bis zur Decke reichenden Tür verschließen lassen. Auch Swiss erhält es.

Zwei Sitze in der Suite

Und der Weg, den die Lufthansa-Gruppe einschlägt, ist auch das, was das Designunternehmen Acumen als Zukunft der First Class ansieht: Eine immer luxuriösere Business Class heiße eben auch immer mehr Platz in der First. Und mehr als eine Sitzgelegenheit, ähnlich wie bei Singapore Airlines oder Etihad Airways bereits umgesetzt.

Das Unternehmen, das unter anderem an der Entwicklung des Airbus-A380-Apartments The Residence von Etihad Airways beteiligt war, hat jetzt ein Produkt entworfen, welches das bieten soll – aber laut den Designern weniger Platz wegnimmt als bisherige vergleichbare Produkte.

Mehr als zwei Meter langes Bett

Das Konzept der First-Class-Suiten mit dem Namen The First Place besteht aus drei privaten Suiten über die gesamte Breite des Flugzeugs. Drei, sechs oder neun Plätze soll die First Class haben. Orientiert hat sich das Konzept an einer Boeing 777. Die Kabine kann auch so gestaltet werden, dass vier Suiten nebeneinander Platz finden, wenn eine höhere Sitzdichte erforderlich ist, was eine Doppelsuite in der Mitte ermöglicht.

Die Chaiselongue, die sich in ein Bett verwandeln lässt, schafft eine Bettlänge von mehr als zwei Metern und eine Bettbreite von 71 Zentimetern. Dazu gibt es einen ledernen Lounge-Sitz. Beide Sitz- und Liegegelegenheiten kann man in allen Flugphasen nutzen. Der Sessel ist dreh- und neigbar.

Sehen Sie sich in der oben stehenden Bildergalerie an, wie die Suiten aussehen sollen.

Mehr zum Thema

Lufthansa bringt Suiten in der First Class und Schlafreihe in der Economy

Lufthansa bringt Suiten in der First Class und Schlafreihe in der Economy

Sitz in der aktuellen First Class von Swiss in einem Airbus A340: Ablösung in Sicht.

Swiss bekommt neue First Class ab 2025

Airbus' «Day & Night»: Einer ruht, einer arbeitet.

Airbus präsentiert Suite für A350 und A380

Boeing 777 von Swiss: Die Airline will der Schweizer Regierung helfen.

Lufthansa Group könnte künftig alle Boeing-Jets über die Schweiz einführen

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg