Sitz in der aktuellen First Class von Swiss in einem Airbus A340: Ablösung in Sicht.

Nach Lufthansas AllegrisSwiss bekommt neue First Class ab 2025

Die Langstreckenjets von Swiss sollen ab 2025 eine neue Business und First Class erhalten. Das Produkt wird sich optisch von dem von Lufthansa abheben - und wohl auch vom Namen her.

Top-Jobs

Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Als erste Fluggesellschaft der Lufthansa Group führte Swiss die neuen Premium-Economy-Sitze der Gruppe ein. Auch welche Economy-Class-Sitze künftig in den Langstreckenfliegern von Lufthansa und ihrer Schweizer Tochter stehen werden, steht fest. Was die beiden komfortabelsten Klassen angeht, offenbarte bisher aber nur die deutsche Airline Details.

Mitte Oktober stellte Lufthansa ihr künftiges Langstreckenprodukt namens Allegris vor. Dabei bekommt die Frist Class zum ersten Mal in der Lufthansa-Geschichte Suiten, die sich schließen lassen. Sie haben deckenhohe Wände, eine eigene Garderobe, einen Esstisch und Bildschirme über die ganze Breite der Suite. Auch in der ersten Reihe der Business Class gibt es Suiten. Dahinter folgen weitere Sitzoptionen, alle mit Zugang zum Gang.

Schweizer Tochter folgt 2025

Während Lufthansa die Allegris-Ära schon 2023 einläuten will, soll Swiss ab 2025 folgen. Das sagte Björn Becker, bei der Lufthansa Group für das künftige Kundenerlebnis auf den Interkontinental-Flügen der Gruppen-Airlines zuständig, dem Portal Executive Traveller.

Es werde die gleichen Sitze und Suite geben wie bei Lufthansa, so der Manager. Farben, Styling und Ästhetik würden aber der Mark der Schweizer Fluggesellschaft angepasst.

Allegris keine Swiss-Marke

Der Name des Produkts dürfte bei Swiss ebenfalls ein anderer sein. «Auch Swiss arbeitet an einem rundum erneuerten Kabinenkonzept für ihre Langstreckenflotte und fokussiert auf eine besondere Premium-Produktpalette», so eine Sprecherin zu aeroTELEGRAPH.

Zwar gehöre dies zu einer gemeinsamen Initiative innerhalb der Gruppe. «Bei Allegris handelt es sich jedoch um eine Lufthansa-Marke», so die Sprecherin. Zum Zeitplan äußerte sie sich nicht. Details werde man in den nächsten Monaten präsentieren.

Neue Kabine in neuen Airbus A350?

2025 will Swiss auch neue Langstreckenflieger als Ersatz für die verbliebenen Airbus A340 in Empfang nehmen. Dabei könnte es sich um Airbus A350 oder Boeing 787-9 handeln - die Lufthansa-Gruppe hat beide Modelle bestellt. Der A350 ist aber in der Poleposition, weil nur er von seiner Größe her den Einbau einer vernünftigen First Class zulässt.

Die Lufthansa-Gruppe setzt schon seit Jahren auf Vereinheitlichung. So wird auch Kabineneinrichtung wie Sitze, Kabinentrenner oder Bordküchen einheitlich bestellt und variiert bei den einzelnen Fluglinien nur optisch. So kann der Konzern bei größerer Bestellmenge nicht nur auf günstigere Preise hoffen, sondern ist auch in der Lage, die Flugzeuge bei Bedarf einfacher von einer zur anderen Airline zu transferieren.

Schon 2017 gemeinsame Entwürfe

Dass das auch für die neue Business Class gilt, stand schon im Frühjahr 2017 fest. Damals sagte Lufthansa-Vorstand Harry Hohmeister, dass Lufthansa, Swiss und Austrian Airlines gemeinsam an den Entwürfen für das neue Produkt beteiligt seien.

Mehr zum Thema

Lufthansa bringt Suiten in der First Class und Schlafreihe in der Economy

Lufthansa bringt Suiten in der First Class und Schlafreihe in der Economy

Die neue Premium Economy Class von Swiss in einer Boeing 777: Insgesamt gibt es ...

Schalensitze, kein Vorhang und besser kurze Beine

Airbus A350 von Lufthansa: Bald nach Sao Paulo unterwegs.

Airbus A350 in der Poleposition bei Swiss

lufthansa dreamliner boeing 787 9 100 jahre lackierung 01

Lufthansa malt riesigen Kranich auf Boeing 787-9

Video

Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
skyhub pad pad muc dat atr 72 06
Beim Kontakt zu Lufthansa soll Skyhub PAD einen sehr prominenten Unterstützer gehabt haben. Die neue Anbieterin von Flügen zwischen Paderborn und München gibt zudem Einblick in ihre finanzielle Kalkulation.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa dreamliner boeing 787 9 100 jahre lackierung 01
Die deutsche Fluggesellschaft verziert eine Boeing 787-9 mit einem riesigen Kranich, der sich mit dem Flugzeug die Flügel teilt. Die Sonderlackierung ist dem 100. Lufthansa-Geburtstag gewidmet.
Timo Nowack
Timo Nowack