Neues Kabinenprodukt AllegrisLufthansa bringt Suiten in der First Class und Schlafreihe in der Economy

Die deutsche Fluggesellschaft präsentiert eine neue Langstreckenkabine mit Suiten in der First Class und der ersten Reihe der Business Class. Nicht nur neue Flugzeuge erhalten das Produkt namens Allegris.

Top-Jobs

Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Lufthansa startet ihre lang erwartete Produktoffensive und führt auf der Langstrecke eine neues Kabinenprodukt ein. Der Name: Allegris. Dabei bekommt die First Class zum ersten Mal in der Lufthansa-Geschichte Suiten, die sich schließen lassen.

In den Privatbereichen mit fast deckenhohen Wänden gibt es eine eigene Garderobe und einen Esstisch, an dem auch eine zweite Person Platz findet. Bildschirme erstrecken sich über die ganze Breite der Suite, wie die Fluggesellschaft am Freitag (14. Oktober) mitteilt.

Was sich in der Economy Class ändert

Auch in der ersten Reihe der Business Class wird es Suiten gegeben, ebenfalls mit eigener Garderobe und mit einem 27-Zoll-Monitor. Dahinter folgen weitere Sitzoptionen, alle mit direktem Zugang zum Gang und mit einem 17 Zoll großen Bildschirm.

In der Economy Class können Reisende künftig Sitze in den ersten Reihen buchen, die über einen größeren Sitzabstand verfügen und zusätzlichen Komfort bieten. Lufthansa plant auch die Einführung einer sogenannten Sleeper’s Row (Schlafreihe) auf allen Langstreckenflügen. Dabei erhält eine Fluggast eine ganze Sitzreihe für sich.

Auch Boeing 747-8 werden umgerüstet

Die Airline hat das Konzept bereits getestet, verspricht nun aber: «Durch Hochklappen einer Beinauflage und dank einer zusätzlichen Matratze können Reisende auf einer um 40 Prozent größeren Liegefläche als bei der ursprünglichen Sleeper’s Row auch in der Economy Class noch besser entspannen und schlafen.» In der Economy Class wird es zudem künftig die Möglichkeit geben, einen freien Nachbarsitz hinzu zu buchen.

Die neue Premium Economy Class der Lufthansa-Gruppe wurde bereits im Frühjahr 2022 bei Swiss eingeführt. Mit dem Allegris-Angebot werden künftig mehr als 100 neue Flugzeuge der Gruppe wie Boeing 787-9, Airbus A350 und Boeing 777-9 ausgestattet. Zusätzlich werden auch bereits eingesetzte Lufthansa-Flugzeuge wie die Boeing 747-8 umgerüstet.

Erste Dreamliner noch mit anderer Kabine

Die erste Boeing 787-9, die Lufthansa schon erhalten hat, sowie die nächsten vier Exemplare verfügen noch nicht das neue Allegris-Produkt, sondern eine angepasste Kabine vom ursprünglich eingeplanten Betreiber Hainan Airlines. Auch vier Airbus A350 haben weder das alte noch das neue Lufthansa-Produkt, sondern eine angepasste Philippine-Airlines-Kabine.

Auf die Frage, ob Lufthansa mit der damals schon angekündigten Produktoffensive den fünften Skytrax-Stern zurückerobern möchte, sagte Konzernchef Carsten Spohr im August, er hätte die höchste Bewertung «schon ganz gerne behalten». Allerdings seien die Anforderungen für eine private Fluggesellschaft in Europa nicht erfüllbar. Man wolle auf jeden Fall wieder den Premium-Anspruch erfüllen, «mit oder ohne fünften Stern», so Spohr.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie, wie die Allegris-Kabine aussehen wird.

Mehr zum Thema

So sieht die Business Class der ersten Boeing 787-9 von Lufthansa aus.

So wurde die Business Class von Hainan in eine von Lufthansa verwandelt

Boeing 747 von Lufthnasa im Jahr 2018: Der fünfte Stern ist weg.

Lufthansa muss den fünften Stern wieder abgeben

Aktuell wird bei Zim am Premium-Economy-Sitz für die Lufthansa-Airlines gebaut. 3500 Stück hat die Gruppe bestellt.

Wie Lufthansas Premium-Economy-Sitz entsteht

Flugbegleiterinnen von Lufthansa in der Allegris First Class: Bald auch weiter hinten im Flugzeug im Einsatz.

First-Class-Crews von Lufthansa müssen jetzt auch in der Economy aushelfen

Video

Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
skyhub pad pad muc dat atr 72 06
Beim Kontakt zu Lufthansa soll Skyhub PAD einen sehr prominenten Unterstützer gehabt haben. Die neue Anbieterin von Flügen zwischen Paderborn und München gibt zudem Einblick in ihre finanzielle Kalkulation.
Timo Nowack
Timo Nowack