Eigentlich macht die Boeing 737 Max Ryanair gerade einigen Ärger. Weil die Billigairline die bestellten Flugzeuge viel später als geplant erhält, musste sie bereits Basen in Schweden und Spanien schließen. In Deutschland wurden die Standorte Hamburg und Nürnberg dichtgemacht. Auch die Gewinne sprudeln nicht mehr so wie einst. Und nicht zuletzt müssen die Iren ihr Ziel verschieben, 200 Millionen Passagiere im Jahr zu befördern - von 2024 auf 2026.
Dennoch haben sie Lust, sich noch mehr 737 Max zuzulegen. Man habe Boeing einen Vorschlag zum Kauf weiterer Flugzeuge unterbreitet, erklärte Michael O'Leary am Montag (3. Februar) bei der Präsentation der Zahlen zum dritten Quartal 2019/20. Er sei sich bewusst, dass das Management des Flugzeugbauers derzeit mit der Erlangung der Wiederzulassung der 737 Max beschäftigt sei und keine Kapazität habe, um über die Details einer solchen Order zu diskutieren, so der Konzernchef. Man habe aber ein Angebot abgegeben und erwarte, dann zuerst dranzukommen, wenn es wieder losgehe, sagte er gemäß der Nachrichtenagentur Reuters.
Preissenkung bei bestehender Order
Ryanair erwartet aber von Boeing gleichzeitig ein Entgegenkommen. «Wir erwarten eine Neusetzung des Preises bei der 200-er-Bestellung, die wir schon platziert haben», so O'Leary gemäß Reuters weiter. Er glaubt die Order aufgeben zu können, sobald die 737 Max wieder fliegt.
Auch Auftrag an Airbus