Boeing 737 Max von Ryanair: Die Airline will mehr.

Ryanair betroffenProblem bei Billigfliegerversion der 737 Max entdeckt

Die Boeing 737 Max 200 hat mehr Sitze und mehr Notausstiege. Das sorgt nun für Probleme - und beschert Ryanair neue Schwierigkeiten.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Boeing hat für Ryanair und andere Billigflieger eine besondere 737 Max entwickelt. Die Max 200 ist eine Version der Max 8, die bis zu 200 Passagieren Platz bietet anstatt nur 189. Daher braucht sie auch mehr Türen, damit die sie im Notfall schnell genug evakuiert werden kann (siehe Bild unten).

Ein zusätzlicher Notausgang hinter den Flügeln kam auf beiden Seiten hinzu. Und das scheint nun zum Problem zu werden. Am Montag (25. Januar) schrieb Ryanairs Betriebschef Neal McMahon an seine Piloten: «Leider scheint es jetzt ein Konstruktionsproblem mit dem zweiten Ausgang über den Tragflächen zu geben».

Nur noch zehn Max bis im Sommer

Darum würden sich auch die ersten Lieferungen verschieben - «bestenfalls auf Ende April, möglicherweise Anfang Mai».  Ende Oktober habe Boeing noch mit Lieferung ab März gerechnet, heißt es im Schreiben von Ryanair weiter, das aeroTELEGRAPH vorliegt. Durch die aktuellen Schwierigkeiten erwarte man nun nur noch zehn Boeing 737 Max 200 bis zum Höhepunkt des Sommers 2020, schreibt McMahon.

Im Juli hatten die Iren die Erwartung für diesen Zeitpunkt schon von ursprünglich 58 auf nur noch 20 gelieferte Jets heruntergeschraubt. Damit verbunden kündigten sie auch die Schließung von Basen an. Im Oktober verkündete Ryanair dann das Ende des Standorts Hamburg für Januar und verwies auf die verspäteten Lieferungen der 737 Max.

Ryanair wird weitere Basen schließen

Dass die Fluglinie nun sogar nur noch 10 statt 20 der Flugzeuge im Sommer erwartet, hat zusätzliche Folgen. Man werde ein oder zwei weitere Basen schließen müssen und an anderen Standorten die Kapazität weiter senken, schreibt McMahon. Zudem werde man bei Ryanair keine Piloten mehr einstellen und auch Beförderungen im Cockpit vorerst stoppen. Lediglich bei der polnischen Chartertochter Buzz seien noch einige Stellen frei.

Offen bleibt, was genau das erwähnte Problem mit der Tür des Fliegers ist. Auf Anfrage von aeroTELEGRAPH erklärte ein Boeing-Sprecher nur, man arbeite «weiterhin an unseren strengen Prozessen und Testverfahren, um sicherzustellen, dass wir alle FAA- und Easa-Zertifizierungsanforderungen für die High-Capacity 737 Max 8 (737-8-200) erfüllen». Die Zertifizierung der Max 200 sei mit dem Zeitplan für die Rückkehr der 737 Max 8 verbunden.

Ryanair ist Erstkunde

Insgesamt hat Ryanair 135 Boeing 737 Max 200 fest bestellt und hält Optionen für 75 weitere der Flugzeuge. Die Billigflieger-Variante 737 Max 200 hat der Hersteller überhaupt noch nicht ausgeliefert, die irische Fluglinie ist Erstkunde. Boeing arbeitet zurzeit daran, bei den Behörden in den USA und weltweit eine Rezertifizierung der 737 Max zu erreichen, die im März nach den Abstürzen in Indonesien und Äthiopien gegroundet wurde.

Mehr zum Thema

Boeing 737 von Ryanair: Ärger in Hamburg.

Hamburger Piloten sollen nach Marrakesch oder Prestwick

Boeing 737 von Ryanair: Die erste Max kommt frühestens im Januar, eher später.

Ryanair stellt Zahlungen an Boeing ein

Tailfin of a Ryanair aircraft: They operate a large fleet of solely 737 aircraft

Ryanair will wegen 737 Max Basen schließen

Verlassener deutscher Flughafen: Noch ist es glücklicherweise nicht so weit.

Diese Inlandsstrecken strichen Lufthansa und Eurowings in Deutschland

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies