Ryanairs Boeing 737 Max: So soll sie aussehen.

Vertrauensbeweis für BoeingRyanair stockt 737-Max-Bestellung um 75 Jets auf

Der Billigflieger macht den Flugzeugbauer glücklich. Statt 135 bekommt Ryanair 210 Boeing 737 Max. Die größere Variante des Modells kommt jedoch nicht zum Zuge.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Schon im Februar zeigte Ryanair-Chef Michael O'Leary Interesse an einer Aufstockung der 737-Max-Order. Mit der Corona-Krise und dem andauernden Grounding des Modells geriet das Thema etwas in Vergessenheit, bis Anfang Oktober bekannt wurde, dass die Billigairline noch in diesem Jahr ihre Bestellung erweitern könnte. Sie hoffte dabei auf günstige Preise.

Nach dem Ende des Max-Groundings in den USA macht Ryanair nun ernst: Die Airline und der Hersteller verkündeten am Donnerstag (3. Dezember), dass die Iren zu ihren 135 bereits fest bestellten Boeing 737 Max 75 weitere erhalten, insgesamt also 210. Da Ryanair vorher 75 Optionen hielt, dürfte es sich dabei um eine Umwandlung in feste Orders handeln.

Keine Boeing 737 Max 10 geordert

Ryanair erklärt, es habe eine «bescheidene Preissenkung» gegeben im Rahmen von Entschädigungen, die Boeing der Airline aufgrund von verzögerten 737-Max-Lieferungen schuldete. Die irische  Fluggesellschaft spricht in ihrer Mitteilung bei dem Flugzeugtyp von 737 Max-8200, Boeing nennt den Flieger 737 8-200, früher wurde die Billigflieger-Variante 737 Max 200 genannt.

Es handelt sich dabei um eine spezielle Variante der 737 Max 8 für Lowcost-Anbieter mit bis zu 200 Sitzen statt der üblichen Obergrenze von 189 Plätzen. Ein zusätzlicher Notausgang hinter den Flügeln kam auf beiden Seiten hinzu, um in einem Notfall eine Evakuierung immer noch wie gefordert in 90 Sekunden durchführen zu können.

Wichtiger Vertrauensbeweis für Boeing

Was sich aus den vorherigen Spekulationen nicht bewahrheitet hat, ist, dass Ryanair auch diese größere 737 Max 10 bestellen könnte. Für Boeing ist Ryanairs Order-Aufstockung dennoch ein wichtiger Vertrauensbeweis, der genau zum richtigen Zeitpunkt kommt, da die Max kurz vor der Rückkehr in den Betrieb steht. Zuletzt hatte es Hunderte von Abbestellungen gegeben.

Ob der Rabatt wirklich so bescheiden ausgefallen ist, darf daher bezweifelt werden. Ryanair hofft, die ersten ihrer nun 210 bestellten Flugzeuge im Frühjahr 2021 in Empfang nehmen zu können. Bis Dezember 2024 sollen dann alle georderten Max-Jets da sein.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max: Lufthansa denkt über sie nach.

FAA hebt Grounding der Boeing 737 Max auf

Boeing 737 Max von Ryanair: Erhielt fast 70 Stück.

Macht Ryanair Boeing mit 737-Max-Order glücklich?

Boeing 737 Max: Das Orderbuch wächst wieder.

So viele Orders für 737 Max hat Boeing schon verloren

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies