Boeing 737 Max: Das Orderbuch wächst wieder.

Boeing 737 Max: Das Orderbuch wächst wieder.

Boeing

Krisenflieger

So viele Orders für 737 Max hat Boeing schon verloren

Jeden Monat muss der Flugzeugbauer neue Abbestellungen für die 737 Max hinnehmen. Alleine im laufenden Jahr hat sich ein riesiges Minus aufgetürmt.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Am 8. Januar 2019 war die Welt in Boeings Orderbuch noch in Ordnung. Obwohl rund zwei Monate zuvor der Absturz einer Boeing 737 Max von Lion Air 189 Menschen das Leben gekostet hatte, schrieb der amerikanische Flugzeugbauer an diesem Tag in seinem Fazit fürs vergangene Jahr: «Im Dezember erreichte die 737-Max-Familie einen wichtigen Meilenstein bei den Verkäufen, als sie 5000 Bestellungen übertraf.»

Im März stürzte dann eine weitere 737 Max ab, diesmal von Ethiopian Airlines, und riss 157 Menschen in den Tod. Boeings Kassenschlager für die Kurz- und Mittelstrecke wurde daraufhin weltweit gegroundet. So tat sich im gesamten Jahr 2019 nicht viel: Der Hersteller erhielt nur noch Bestellungen für 47 Boeing 737 Max und lieferte 57 aus.

Weniger als 3500 feste und sichere Orders

Mittlerweile ist die Zahl 5000 für Boeing durch etliche Stornierungen in weite Ferne gerückt. Ende Juli 2020 hatte der Flugzeugbauer nur noch offene Orders für 4129 Boeing 737 Max in den Büchern stehen. Davon gelten allerdings nochmal mehr als 630 als unsicher. Damit rutscht die Zahl der festen und sicheren 737-Max-Orders auf unter 3500.

Alleine von Januar bis Ende Juli 2020 musste Boeing Stornierungen für 416 Exemplare der 737 Max hinnehmen und 448 als unsicher einordnen. Ingesamt ergibt sich für die immer noch gegroundete Max ein Minus von 864 in den ersten sechs Monaten des Jahres.

Airbus zieht mit A320-Neo-Familie davon

Konkurrent Airbus hat seit Jahresbeginn bei der A320-Neo-Familie neue Orders für 290 Flugzeuge verbucht und Stornierung für 29 erhalten. Insgesamt verbuchte der europäische Flugzeugbauer Ende Juli bei A319 Neo, A320 Neo und A321 Neo insgesamt offene Bestellungen für 6065 Jets. Allerdings weist Airbus unsichere Order nicht aus.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max von Icelandair: Entschädigung fürs Grounding von sechs Jets.

Icelandair übernimmt vier 737 Max weniger

Boeing verliert 737-Max-Order, verhindert aber Gerichtsfall

Boeing verliert 737-Max-Order, verhindert aber Gerichtsfall

Flugzeuge von Ryanair: Reine Boeing-737-Flotte, aber noch ohne Max.

Ryanair will 40 Boeing 737 Max zum nächsten Sommer

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin