Einst flogen Passagiere mit der Boeing 757 von EC Air. Doch nun wurde der Jet verschrottet - bis auf einen Flügel und ein Rumpfstück.

EC AirRumpfstück der verwaisten Boeing 757 von Brüssel fand neuen Eigentümer

Jahrelang stand eine Boeing 757 von EC Air am Flughafen Brüssel herum, bis sie verschrottet wurde. Ein Rumpfstück wurde aber erhalten versteigert - und fand neuen Eigentümer

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Nach jahrelangen Vorbereitungen war es am 1. Dezember endlich so weit. Air Kongo nahm ihren Betrieb auf. Inzwischen besteht ihre Flotte aus zwei Boeing 737-800. Neben ihr leistet sich die Demokratische Republik Kongo mit Congo Airways gleich noch eine zweite Nationalairline, die allerdings aktuell wegen finanziellen Problemen nicht aktiv ist.

Im Gegensatz dazu hat das Nachbarland Republik Kongo gar keine Nationalairline mehr. Equatorial Congo Airlines - die als EC Air im Markt auftrat,  stellte ihren Betrieb 2016 ein. Bereits einige Monate zuvor war am Flughafen Brüssel eine ihrer Boeing 757 beschlagnahmt worden. Sie trug das Kennzeichen HB-JJE, weil sie von der Schweizer Charterairline Privatair betrieben wurde – die es ebenfalls nicht mehr gibt.

Schulungsraum, Bed and Breakfast oder Escape Room?

Vergangenen Frühling wurde in Belgien beschlossen, die herumstehende Boeing 757 endlich zu verkaufen, um aus dem Erlös Schulden von EC Air zu begleichen. Ein Flugzeugrecyclingunternehmen kaufte den Jet. Die noch brauchbaren Teile wurden überholt und verkauft, der Rest wurde verschrottet. Ein Teil des Flugzeugs verblieb in Brüssel: Mit einer Tragfläche werden Tests unter extremen Wetterbedingungen durchgeführt.

Ein weiteres Teil wird ebenfalls für die Nachwelt erhalten bleiben. Das Auktionshaus Auctim versteigerte vor Weihnachten ein Teil des hinteren Rumpfes der Boeing 757, wie zuerst das Portal Aviation 24 berichtete. Der «großzügige Innenraum und das industrielle Erscheinungsbild der Flugzeugkabine eignen sich ideal für verschiedene Zwecke wie Schulungsraum, Besprechungsraum, Bed and Breakfast, Studio oder Escape Room», pries es das grün-weiße Bauteil an.

Mit Sitzen und Bordküche

Im Rumpfteil ist noch das ganze Interieur erhalten - also etwa Gepäckfächer, Sitze und Bordküche. Das überzeugte einige. Am Ende wurde das Rumpfstück für 9700 Euro verkauft. Was der neue Eigentümer damit machen wird, ist noch nicht klar.

Mehr zum Thema

Ein Jet, vom Ministerium am Computer eingefärbt: So soll die Bemalung von Air Congo daherkommen. Ähnlich wie dieser Flieger vorne sehen die Maschinen von Congo Airways hinten aus.

Kongo baut zusammen mit Ethiopian zweite Nationalairline auf

HB-JJE: Wird auseinandergebaut.

Schweizer Boeing 757 von Brüssel wird verschrottet

Ilyushin Il-76 von Sky Georgia: Ein anderes Exemplar wird versteigert.

Türkei versteigert verlassene Ilyushin Il-76

Jet von Kenya Airways: Ärger in Kinshasa.

Mitarbeiter festgenommen, Kenya Airways stellte Route ein

Video

UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack
ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack