A350 von Qatar Airways:  Mit Airbus hat die Airline eine Einigung erzielt.

Keine Einigung über LieferverschiebungQatar Airways droht Boeing mit Kaufstreik

Mit Airbus hat sich die Golfairline auf eine Verschiebung von Lieferungen geeinigt. Mit Boeing stocken die Verhandlungen. Deshalb droht Qatar Airways den Amerikanern offen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Qatar Airways ist stolz, während der ganzen Krise regelmäßig geflogen zu sein. Damit habe man bei Regierungen und Botschaften erhebliches Wohlwollen geschaffen, da man ihren gestrandeten Bürgern geholfen habe. Und Fluggästen und Partnern aus der Branche habe man gezeigt, dass man sich auf die Fluggesellschaft verlassen könne.

Dennoch musste auch Qatar Airways Staatshilfe beantragen und Sparmaßnahmen einleiten. Und genauso wie viele andere Fluggesellschaften nahm die Golfairline Verhandlungen mit Flugzeugherstellern auf. Mit Airbus hat sie sich bereits auf die Verschiebung von Lieferungen geeinigt. Dabei geht es um 27 A350-1000 und 50 A321 Neo.

«Der wird uns nicht wiedersehen»

«Wir haben aber die Möglichkeit, die Lieferungen wieder vorzuziehen, wenn sich der Flugverkehr erholt», erklärte Vorstandsvorsitzender Akbar Al Baker gemäß der Nachrichtenagentur Reuters bei einer Onlinekonferenz. 2020 und 2021 werde man ganz sicher kein einziges neues Flugzeug einflotten. Und dies habe auch Folgen für die Lieferungen danach.

Bei Boeing dagegen hat Al Baker dagegen noch keine Einigung erzielt - dabei geht es um fünf Boeing 777 F, 23 Boeing 787-9 und 60 Boeing 777X. Das nervt ihn. Ein Hersteller müsse einen Kunden in schwierigen Zeiten unterstützen, so der Chef von Qatar Airways. Und dann fügte er an: «Wer uns nicht beisteht, der wird uns nicht wiedersehen.»

Früher: «Boeing baut beste Flugzeuge»

Al Baker hat Airbus allerdings schon ebenso hart angegangen. «Boeing baut einfach die besten Flugzeuge», erklärte er vor vier Jahren einmal.

Mehr zum Thema

Airbus A350 von Qatar Airways: Bald wieder mehr unterwegs.

Qatar baut in Deutschland, Österreich und Schweiz aus

Flieger von Qatar Airways: Bald geht das Geld aus.

Qatar Airways braucht Geld vom Staat

Airbus A380 von Qatar: Hat der Superjumbo in Katar noch eine Zukunft?

A380 von Qatar Airways kehren «vielleicht nie» zurück

ticker-airbus-beluga

Airbus hat in Hamburg jetzt ein privates 5G-Netz

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg