Spektakuläre Aufnahmen: Ein Flugzeug vor dem Supermond.

Supermond-FotosWenn Airbus A220 und Embraer E175 in die Mond-Aufnahme fliegen

In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Kürzlich war ein besonderes Schauspiel zu beobachten: der Supermond. Dabei kommt der Vollmond der Erde besonders nah und erscheint heller und größer als sonst. Beim Auf- und Untergang wirkt er durch den Vergleich mit Bäumen oder Gebäuden noch imposanter.

Astrofotografen weltweit hielten den Supermond in spektakulären Aufnahmen fest und teilten ihre Werke online. So auch der Instagram-User Rami Astro, der am 6. Oktober in der Nähe von Richmond, Virginia, den Mondaufgang fotografierte und dabei zufällig zwei Flugzeuge einfangen konnte, die durchs Bild flogen.

Airbus A220 und Embraer E175 kreuzen das Bild

In dem kurzen Clip ist plötzlich der dunkle Schatten eines Flugzeugs zu sehen, das durchs Bild fliegt. Es handelt sich um einen Airbus A220-300 von Breeze Airways auf dem Flug von Fort Myers nach Richmond. Kurze Zeit später durchquert eine Embraer E175 von American Airlines auf dem Weg von Atlanta nach New York die Szene.

Hier sehen Sie das Video:

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg