Roboter bei der Arbeit: Die Maschinen sollen Boeing Zeit und Geld sparen - und die Arbeiter vor Verletzungen schützen.

Produktion bei BoeingNeue Roboter bauen die Boeing 777

Handarbeit ist gut. Aber Roboter sind schneller und agiler. Sie helfen Boeing, die Flugzeugrümpfe der B777 zu bauen und so Verletzungen zu verhindern.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Bei Boeing bohren und schrauben Roboter nicht einfach. Nein, sie setzen auch selbstständig die einzelnen Bestandteile zusammen. Zu sehen ist das in einem Video von Boeing, das den Zusammenbau der Rümpfe der 777 in Everett zeigt. Sogenannte automated guided vehicles, kurz AGVs, positionieren die Einzelteile für andere Maschinen. Entwickelt wurden die Roboter von der deutschen Firma Kuka.

Im Video werden die Maschinen als Erleichterung für die Mitarbeiter gepriesen: Normalerweise benötigt man zwei Arbeiter für das Zusammennieten. Einer hämmert die Niete von außen in die Wand, ein zweiter drückt von innen gegen die Wand. Das geht in Arme und Schultern. Die Hälfte aller Verletzungen von Arbeitern geht auf das Nieten zurück. Damit soll künftig Schluss sein.

Roboter können kopfüber arbeiten

Nun könnten die Arbeiter kreativere Arbeiten übernehmen, erklärte B777-Programmdirektorin Elizabeth Lund. «Sie können die neue Ausrüstung bedienen und warten und natürlich überwachen, dass unsere Rümpfe ordentlich gebaut werden.» Ein weiterer Vorteil: Die Roboter können auch kopfüber arbeiten. Bislang mussten die Flugzeugrümpfe immer gedreht werden, um alle Teile vernieten zu können. Das spart Kosten. Und natürlich sind die Maschinen deutlich schneller - was Boeing viel Zeit spart.

Mehr zum Thema

Boeing 777 der Swiss: Hat das Modell bald standardmäßig mehr Sitze in der Kabine?

Boeing will mehr Sitze in die Triple Seven bauen

Iran: Das Land braucht bis zu 500 neue Flugzeuge.

Iranische Airlines bestellen Boeing 737 und 777

Airbus A350: Das Modell kommt bis anhin 14.350 Kilometer weit.

Kommt bald der zweistöckige Airbus A350?

Flieger von El Al: Diskriminiert die Airline?

Gebrauchte Boeing 777 im Sonderschlussverkauf

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies