Airbus A330 Neo von Corsair: Widerstand von der Konkurrenz.

Air Caraibes und French BeeKonkurrenten bekämpfen Staatshilfe für Corsair

Die französische Langstreckenairline bekommt nicht nur neue Aktionäre, sondern auch Geld vom Staat. Das wollen die Corsair-Konkurrenten Air Caraïbes und French Bee nicht hinnehmen.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die deutsche Beteiligungsgesellschaft Intro Aviation und der Reisekonzern Tui reichen ihre Anteile an Corsair weiter. Käufer sind Eric Kourry, Vorsitzender der Eigentümergruppe von Air Antilles und Air Guyane, sowie Patrick Vial-Collet, Vorsitzender der Industrie- und Handelskammer von Guadeloupe. Der Eigentümerwechsel machte auch den Weg frei für Corona-Hilfen im Umfang von 300 Millionen Euro, die mindestens zur Hälfte vom Staat kommen.

Doch dagegen regt sich nun Widerstand. Der Chef der Corsair-Konkurrenten Air Caraïbes und French Bee kritisiert die Hilfe des Staates scharf. Die Fluggesellschaft habe seit 2010 nur in zwei Jahren keinen Verlust geschrieben und 2019 seien alle Strecken defizitär gewesen, so Marc Rochet. Man werfe also gutes Geld schlechtem hinterher. Der Rettungsplan von Corsair muss zuerst noch von einem Handelsgericht genehmigt werden.

Mehr zum Thema

Jet von Corsair: Neue Eigentümer übernehmen.

300 Millionen Euro und neue Eigentümer für Corsair

Airbus A330 von Corsair: Bald ab Deutschland unterwegs?

Corsair möchte in Deutschland starten

Auf zur letzten Reise: Die F-GTUI vor ihrem Abflug.

Corsair sagt dem Jumbo-Jet Adieu

ticker-streik

Streik bei der Flugsicherung: In Frankreich fallen Hunderte Flüge aus

Video

koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack
value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack