Airbus A330 Neo von Corsair: Widerstand von der Konkurrenz.

Air Caraibes und French BeeKonkurrenten bekämpfen Staatshilfe für Corsair

Die französische Langstreckenairline bekommt nicht nur neue Aktionäre, sondern auch Geld vom Staat. Das wollen die Corsair-Konkurrenten Air Caraïbes und French Bee nicht hinnehmen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Die deutsche Beteiligungsgesellschaft Intro Aviation und der Reisekonzern Tui reichen ihre Anteile an Corsair weiter. Käufer sind Eric Kourry, Vorsitzender der Eigentümergruppe von Air Antilles und Air Guyane, sowie Patrick Vial-Collet, Vorsitzender der Industrie- und Handelskammer von Guadeloupe. Der Eigentümerwechsel machte auch den Weg frei für Corona-Hilfen im Umfang von 300 Millionen Euro, die mindestens zur Hälfte vom Staat kommen.

Doch dagegen regt sich nun Widerstand. Der Chef der Corsair-Konkurrenten Air Caraïbes und French Bee kritisiert die Hilfe des Staates scharf. Die Fluggesellschaft habe seit 2010 nur in zwei Jahren keinen Verlust geschrieben und 2019 seien alle Strecken defizitär gewesen, so Marc Rochet. Man werfe also gutes Geld schlechtem hinterher. Der Rettungsplan von Corsair muss zuerst noch von einem Handelsgericht genehmigt werden.

Mehr zum Thema

Jet von Corsair: Neue Eigentümer übernehmen.

300 Millionen Euro und neue Eigentümer für Corsair

Airbus A330 von Corsair: Bald ab Deutschland unterwegs?

Corsair möchte in Deutschland starten

Auf zur letzten Reise: Die F-GTUI vor ihrem Abflug.

Corsair sagt dem Jumbo-Jet Adieu

ticker-frankreich

Frankreich bestellt fünf weitere Falcon 2000 LXS Albatros

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies