Airbus A330 von Corsair: Bald ab Deutschland unterwegs?

Französische AirlineCorsair möchte in Deutschland starten

Die französische Langstreckenairline Corsair plant Flüge ab Deutschland - sofern der deutsche Hauptaktionär an Bord bleibt.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Condor macht es schon seit Jahrzehnten. Der Ferienflieger bringt deutsche Urlauber nicht nur an die Strände Europas, sondern auch zu weit entfernten Zielen wie etwa Barbados, Mombasa, Las Vegas oder Tobago. Auch Lufthansa hat das Geschäft mit Urlaubsflügen wieder entdeckt und will es in der Post-Pandemie-Zeit sogar forcieren. Dazu baut der Konzern unter dem Projektnamen Ocean eine neue Tochter auf.

Mit Tuifly hat sich ein weiterer neuer Mitbewerber angemeldet. Die deutsche Fluggesellschaft verschiebt den Start ihrer Langstreckenflüge Richtung Karibik wegen der Corona-Krise zwar um ein Jahr auf Winter 2021/22. Sie hält aber daran fest. Und nun könnte mit Corsair noch ein weiterer Konkurrent hinzukommen.

Mit deutschsprachigen Crews

Bisher fliegt die französische Langstreckenairline von Paris-Orly die französische Antillen, die Elfenbeinküste, Kanada, Kuba, Madagaskar, Mauritius, Réunion, Senegal sowie saisonal Miami an. Nun zeigt sie Interesse, auch im Nachbarland zu starten. «Wir planen Flüge von Deutschland zu einigen ausgewählten Langstreckenzielen, die in Corsairs bestehendes Netz passen», erklärt Peter Oncken vom Corsair-Mehrheitseigentümer Intro Aviation dem Magazin Aviation Week.

Etwas mehr Wettbewerb in Deutschland «wäre sinnvoll», sagt er.  Das Land biete einige spannende Regionen. Eigentlich habe man dort 2023 starten wollen, so Oncken. Nun könne man sich aber vorstellen, diese Pläne mit Corsair früher umzusetzen. Natürlich werde man deutschsprachige Crews an Bord haben.

Änderungen im Aktionariat?

Das letzte Wort ist aber noch nicht gefallen. Intro Aviation verhandelt derzeit mit potenziellen neuen Aktionären. Je nach deren Absichten könnte sich die deutsche Beteiligungsgesellschaft auch vorstellen, ganz bei Corsair auszusteigen. Die frühere Besitzerin Tui ist noch mit 27 Prozent an der Fluggesellschaft beteiligt, die Angestellten mit 20 Prozent.

Mehr zum Thema

Auf zur letzten Reise: Die F-GTUI vor ihrem Abflug.

Corsair sagt dem Jumbo-Jet Adieu

Airbus A330 of Corsair: Where is the journey heading?

Deutsche Aktionäre müssen Corsair helfen

Das Meer vor Mexiko: Lufthansa baut um.

Lufthansa werkelt an eigener Condor

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Neun Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack