Jet von Corsair: Neue Eigentümer übernehmen.

Jet von Corsair: Neue Eigentümer übernehmen.

Corsair

Offiziell

300 Millionen Euro und neue Eigentümer für Corsair

Die deutsche Intro Aviation und Tui steigen bei Corsair aus. Ein Investoren-Konsortium übernimmt die französische Airline, die dafür frisches Kapital erhält.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Corsair sichert sich finanzielle Hilfe in Höhe von 300 Millionen Euro. In einer Mitteilung erklärt die französische Langstreckenairline, man habe mit dem französischen Staat und einem Investoren-Konsortium eine Einigung erzielt. Noch vor Jahresende soll diese von einem Handelsgericht bestätigt werden.

Zu der Einigung gehört auch ein Eigentümerwechsel: Die deutsche Intro Aviation und die Tui-Gruppe werden ihre Anteile an Corsair komplett abgeben. 100 Prozent der Airline wird dann das Investoren-Konsortium halten. Zu ihm gehören Eric Kourry, Gründer von Air Caraïbes und Vorsitzender der Eigentümergruppe von Air Antilles und Air Guyane, sowie Patrick Vial-Collet, Vorsitzender der Industrie- und Handelskammer von Guadeloupe.

Neue Flüge nach Mayotte

Corsair kündigte im gleichen Zuge an, bestehende Verbindungen nach Martinique, Guadeloupe, Réunion, Mauritius, Abidjan und Montreal zu stärken. Schon am 11. Dezember sollen zudem neue Ziele angeflogen werden, darunter Mayotte.

Mehr zum Thema

Airbus A330 von Corsair: Wechsel im Aktionariat.

Corsair bekommt neue Eigentümer

Auf zur letzten Reise: Die F-GTUI vor ihrem Abflug.

Corsair sagt dem Jumbo-Jet Adieu

concorde f wtsb 01

Frankreich stellt Concorde unter Denkmalschutz - aber nicht die erste

Elixir Aircraft im Flug: Die Bestandsflotte hat kürzlich die 10.000 Flugstunde absolviert.

Elixir Aircraft setzt auf Wachstum - auch in den USA

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin