Jet von Corsair: Neue Eigentümer übernehmen.

Offiziell300 Millionen Euro und neue Eigentümer für Corsair

Die deutsche Intro Aviation und Tui steigen bei Corsair aus. Ein Investoren-Konsortium übernimmt die französische Airline, die dafür frisches Kapital erhält.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Corsair sichert sich finanzielle Hilfe in Höhe von 300 Millionen Euro. In einer Mitteilung erklärt die französische Langstreckenairline, man habe mit dem französischen Staat und einem Investoren-Konsortium eine Einigung erzielt. Noch vor Jahresende soll diese von einem Handelsgericht bestätigt werden.

Zu der Einigung gehört auch ein Eigentümerwechsel: Die deutsche Intro Aviation und die Tui-Gruppe werden ihre Anteile an Corsair komplett abgeben. 100 Prozent der Airline wird dann das Investoren-Konsortium halten. Zu ihm gehören Eric Kourry, Gründer von Air Caraïbes und Vorsitzender der Eigentümergruppe von Air Antilles und Air Guyane, sowie Patrick Vial-Collet, Vorsitzender der Industrie- und Handelskammer von Guadeloupe.

Neue Flüge nach Mayotte

Corsair kündigte im gleichen Zuge an, bestehende Verbindungen nach Martinique, Guadeloupe, Réunion, Mauritius, Abidjan und Montreal zu stärken. Schon am 11. Dezember sollen zudem neue Ziele angeflogen werden, darunter Mayotte.

Mehr zum Thema

Airbus A330 von Corsair: Wechsel im Aktionariat.

Corsair bekommt neue Eigentümer

Auf zur letzten Reise: Die F-GTUI vor ihrem Abflug.

Corsair sagt dem Jumbo-Jet Adieu

ticker-frankreich

Frankreich bestellt fünf weitere Falcon 2000 LXS Albatros

ticker-frankreich

Frankreich erwartet am Mittwoch Flugausfälle und Verspätungen wegen Protestaktionen

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies