Auf zur letzten Reise: Die F-GTUI vor ihrem Abflug.

Letzte Boeing 747 ausgeflottetCorsair sagt dem Jumbo-Jet Adieu

Die französische Langstreckenairline startet wieder den Betrieb - allerdings ohne ihre Boeing 747. Den letzten Jumbo-Jet hat Corsair offiziell verabschiedet.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die Corona-Krise bringt der Ikone auch bei Corsair das frühzeitige Aus. Die französische Langstreckenairline beschloss im April, ihre drei verbliebenen Boeing 747-400 nicht mehr einzusetzen, wenn sie ihren Betrieb wieder hochfährt. Nun ist es soweit: Am 18. Juni startet sie ihre Flüge wieder.

Drei Tage vor dem Neustart, am Montag (15. Juni), hat Corsair ihre letzte Boeing 747 von Paris-Orly zum Cotswold Airport geflogen. Am britischen Flughafen betreibt Air Salvage International eine Abwrackanlage für Flugzeuge. Vorerst aber werden die drei Jumbos nur eingelagert.

Kennzeichen mit Botschaft

Die Franzosen waren ein überaus treuer Jumbo-Jet-Betreiber. Sie haben mit Ausnahme der 747-8 alle Versionen genutzt: 747-100, 747-200, 747-300, 747-400 und sogar 747 SP. Die letzte der Maschinen trug das Kennzeichen F-GTUI. Es ist ein Hinweis auf den früheren Besitzer, den deutschen Reisekonzern. Er ist heute noch mit 27 Prozent beteiligt, nachdem die deutsche Investmentgesellschaft Intro Aviation 53 Prozent kaufte und das Personal 20 Prozent übernahm.

Damit besitzt Corsair nur noch Jets von Airbus. Zu den aktuellen A330 kommen nach und nach fünf A330 Neo hinzu. Der erste soll bis Ende des Jahres eintreffen. Mit der F-GTUI verschwand aber auch die letzte Boeing 747 Frankreichs und die letzte, die den Flughafen Paris-Orly ansteuert.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen vom Abschied der letzten Boeing 747 von Corsair.

Mehr zum Thema

Airbus A330 of Corsair: Where is the journey heading?

Deutsche Aktionäre müssen Corsair helfen

Boeing 747 von Corsair: Überflüssig.

Auch Corsair schickt Boeing 747 in Rente

Airbus A330-900: Corsair setzt künftig auf den Flieger.

Corsair bekommt reine Airbus-Flotte

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack