Kolumnen

Flughafen: Die neue deutsche Regierung braucht eine neue Luftfahrtpolitik.
Luftfahrt und Politik

Die Wunschliste an die künftige deutsche Regierung

Die Bundesrepublik bekommt eine neue Regierung. Was soll sie in puncto Luftfahrt unternehmen? Eine Wunschliste.
12.11.24 - 10:55
Ulrich Stockmann
Ulrich Stockmann
Flugzeug: Die Zukunft des Verkehrs muss geplant werden.
Luftfahrt und Politik

Was eine realistische Verkehrspolitik der Zukunft benötigen würde

Eine rationale, klimafreundliche, zukunftsfähige und resiliente Verkehrspolitik ist möglich. Doch es braucht dazu einige Voraussetzungen.
09.07.24 - 18:10
Ulrich Stockmann
Ulrich Stockmann
Webinar-Tipps für Flüge in der First Class.
Meilenkönig

Wie Sie Lufthansa-Meilen optimal einsetzen

Wie man sich mehr als 500.000 Meilen sichert und diese optimiert für Flüge in Business- und First Class einsetzt.
29.08.24 - 10:53
Alexander Koenig
Alexander Koenig
Airbus A380 im Anflug: Allianzen werden immer wichtiger.

Metal Neutral Joint Ventures - die besseren Allianzen

Allianzen sind nicht mehr aus der Luftfahrt wegzudenken. Deutlich darüber hinaus gehen sogenannte Metal Neutral Joint Ventures, die gar von kartellrechtlicher Freistellung profitieren. Was sind sie und was bieten sie?
26.01.23 - 16:58
Moritz G. Heile
Moritz G. Heile
Papagei: Kann im Privatjet mitreisen - wenn man gewisse Dinge beachtet.

Wenn Tiere an Bord Stress, Atemnot oder Aggressionen haben

Hunde, Katzen, Nager, Vögel oder Reptilien: Gutbetuchte reisen im Privatjet gerne mit ihrem Haustier. Das birgt verschiedene Gefahren.
18.01.23 - 13:30
Sebastian Gehrig
Sebastian Gehrig
Das neue Miles and More: Wer profitiert, wer verliert?

Das neue Miles and More: Wer profitiert, wer verliert?

Lufthansa Group hat ihr Vielfliegerprogramm Miles and More überarbeitet. Wie bei jeder umfangreichen Änderung gibt es Gewinner und Verlierer. Wer zu welche Gruppe gehört.
16.12.22 - 10:44
Alexander Koenig
Alexander Koenig
Stemme S10: Stellte Rekord auf.

Spektakuläre Flüge mit dem Segelflugzeug

Moderne Segelflugzeuge ermöglichen ungeahnte Flugleistungen – wenn sie von Piloten und Pilotinnen gesteuert werden, die mit ihnen kühnste Vorstellungen in die Tat umzusetzen wissen.
25.10.22 - 15:27
Ulf Rosenow
Ulf Rosenow †
Airbus A380 von Emirates: Die Golfairline fliegt mit United im Codeshare.

Die Vorteile von Codesharing und seine Tücken

Codesharing ist in der Luftfahrtbranche gerade ein großer Trend. Doch welche rechtlichen Vorschriften müssen Fluggesellschaften dabei beachten?
12.10.22 - 14:23
Moritz G. Heile
Moritz G. Heile
Perserkatze: Nicht alle Betreiber sind auf Reisen im Privatjet gut vorbereitet.

Haustierfreundliches Reisen im Privatjet - Schein und Sein

Fast alle Privatjet-Betreiber werben mit ihren Angeboten für Reisende mit Haustier. Doch nicht immer hält das Angebot, was es verspricht.
07.10.22 - 15:57
Sebastian Gehrig
Sebastian Gehrig
Produktion von Airbus: Der Flugzeugbau steht vor Veränderungen.

Die Zukunft des Flugzeugbaus

Airbus und Boeing schrauben ihre Produktiosraten immer weiter hoch. Um dabei effizienter zu werden, müssen die Flugzeugbauer den Fertigungsprozess neu denken.
15.09.22 - 13:02
Roland Gerhards
Roland Gerhards
Blick aus dem Flugzeug: Virtuelle Airlines sind ein neues Phänomen.

Virtuell und doch real - das Phänomen virtuelle Airlines

Von Lübeck Air über Rhein-Neckar Air bis hin zu Green Airlines: Die Anzahl virtueller Airlines wächst. Für Reisende kaum erkennbar, unterscheiden sie sich doch erheblich von ihren traditionellen Wettbewerbern - auch in rechtlicher Hinsicht.
02.08.22 - 15:21
Moritz G. Heile
Moritz G. Heile
Auf was man achten muss, wenn Tiere an Bord mitreisen

Auf was man achten muss, wenn Tiere an Bord mitreisen

Die Reise in der Kabine des Privatjets ist für Tiere eine deutlich bessere Lösung, als sie im Frachtraum eines Flugzeugs zu versenden. Die Crews sollten aber in der Lage sein, routiniert und selbstsicher mit den Tieren umzugehen.
15.07.22 - 14:09
Sebastian Gehrig
Sebastian Gehrig
Passagierin: Acht Kategorien am diesjährigen Crystal Cabin Award

Innovationen in der Flugzeugkabine

Mitte Juni ist es wieder soweit, eine der größten Fachmessen in der Luftfahrtindustrie kehrt nach drei Jahren Pause zurück an ihren Standort Hamburg: die Aircraft Interiors Expo.
12.06.22 - 08:58
Roland Gerhards
Roland Gerhards
Flugzeug von ITA Airways: Wie viel ist die Airline wert?

Wie das Luftverkehrsrecht die Übernahme von ITA Airways beeinflusst

Eigentums- und Kontrollvorschriften sind ein Klassiker im internationalen Luftverkehrsrecht. Bei der Privatisierung von ITA Airways haben sie ganz praktische Folgen.
09.06.22 - 10:22
Moritz G. Heile
Moritz G. Heile
Mops: Nicht einfach zu transportieren.

Wenn Tiere im Privatjet mitfliegen

Fliegen mit Haustieren - das ist ein neuer Trend in der Business Aviation. Doch Betreiber müssen dabei vieles beachten.
03.05.22 - 04:14
Sebastian Gehrig
Sebastian Gehrig
Fliegende Einhörner und autonome Drohnen – was ist dran an der neuen Luftfahrt?

Fliegende Einhörner und autonome Drohnen – was ist dran an der neuen Luftfahrt?

Was bedeutet der Begriff Advanced Air Mobility für die Luftfahrtbranche? Und was dürfen wir in den nächsten Jahren in diesem Segment erwarten?
13.06.22 - 10:06
Roland Gerhards
Roland Gerhards
Emissionsfreies Fliegen: Der (Wasser-)Stoff, aus dem Träume sind

Emissionsfreies Fliegen: Der (Wasser-)Stoff, aus dem Träume sind

Es ist die Frage in der Luftfahrtindustrie: Wie lässt sich angesichts der Folgen des Klimawandels der weltweite Flugverkehr zukünftig emissionsfrei gestalten? Wasserstoff ist eine Lösung. Doch es gibt noch zwei zentrale Fragen zu klären.
13.06.22 - 10:21
Roland Gerhards
Roland Gerhards
Das neue Jahrhundert der Luftfahrtforschung

Das neue Jahrhundert der Luftfahrtforschung

Wir müssen eine Jahrhundertaufgabe wie die Dekarbonisierung anpacken können. Dafür bedarf es aber auch neuer Strategien für Forschung und Innovation.
13.06.22 - 10:22
Roland Gerhards
Roland Gerhards
Segelflieger: Winglets haben inzwischen nur noch Leistungsflieger.

Wie der Segelfug die Entwicklung von Winglets beeinflusste

Winglets sind bei modernen Verkehrsflugzeugen nicht mehr wegzudenken. Wie moderne Werkstoffe, wurden auch sie vermutlich zuerst im Segelflug eingeführt.
25.08.20 - 16:27
Ulf Rosenow
Ulf Rosenow †
Swiss-Passagiere: Der neuPrämientarif hat Vor- und Nachteile.

Lohnt sich der neue Flex-Plus-Tarif von Miles and More?

Mit dem Flex-Plus-Tarif bietet Miles and More vorübergehend die Option, Zuschläge auf einem Prämienflug mit Lufthansa, Austrian und Swiss durch einen erhöhten Meilenpreis auszugleichen.
22.08.20 - 11:01
Mark Wolter
Mark Wolter

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.

Meistgelesen

Boeing 787 von China Southern: im Zehnerpack zu haben.

China Southern versteigert Boeing 787 online - im Zehnerpack

Bac 1-11 von Paninternational: Ein solches Flugzeug verunglückte auf der Autobahn nördlich von Hamburg.

Als eine BAC 1-11 voller Urlaubsgäste auf der Autobahn A7 bei Hasloh notlanden musste

Airbus A321 Neo von American Airlines: Die US-Airline fliegt mit dem Flugzeug knapp 40 mal leer über den Atlantik.

American Airlines übt mit Geisterflügen für den Start mit dem Airbus A321 XLR

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge