Airbus A319 von Alitalia: Die Airline ging am 15. Oktober 2021 unter.

Lufthansa entscheidetITA-Chef: Marke Alitalia «wird zurückkehren»

Auch die neue Führung der italienischen Nationalairline sagt, die Marke Alitalia werde zurückkehren. Doch für die künftige ITA-Airways-Eigentümerin Lufthansa hat die Namensfrage keine Priorität.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eigentlich hatten die Insolvenzverwalter sich Einnahmen von 290 Millionen Euro erhofft. Doch am Ende gab es wenig Interesse bei der öffentlichen Auktion. Und ITA Airways kaufte die Markenrechte von Alitalia im Oktober 2021 für 90 Millionen. Dies tat sie vor allem deshalb, weil sie nicht wollte, dass jemand anderes den Namen verwenden würde.

Immer wieder erklärten Vertreter der neuen italienischen Nationalairline danach, dass der alte Name wieder zurückkehren könnte. Man studiere «einige interessante Projekte mit der Marke», hieß es beispielsweise vor einem Jahr. Wenige Wochen zuvor hatte die Führung bereits erklärt, der Name Alitalia werde dereinst im Interkontinentalverkehr wieder verwendet. Auf Inlandsrouten und innerhalb von Europa werde ITA Airways mit ihrer blauen Flugzeugbemalung die Marke bleiben, mit der man auftrete.

Entscheiden muss Lufthansa

Mittlerweile hat ITA Airways ein neues Management. Doch an der Absicht hat sich nichts geändert. Kürzlich erklärte Exekutivpräsident Antonino Turicchi, die Marke «wird zurückkehren», wie die Zeitung Corriere della Sera schreibt. Allerdings müsse am Ende Lufthansa darüber entscheiden.

Der deutsche Luftfahrtkonzern hat angekündigt, in einem ersten Schritt 41 Prozent, in einem zweiten 90 und in einem dritten 100 Prozent von ITA Airways zu übernehmen. Das Dossier liegt aktuell in Brüssel. Die EU-Kommission hat verschiedene wettbewerbsrechtliche Vorbehalte gegenüber der Transaktion und prüft sie deshalb eingehender. Der Vollzug zieht sich daher ins Frühjahr hin.

Lufthansa hat es nicht eilig

In Frankfurt hält man die Markenfrage aktuell nicht für wichtig. «Es macht keinen Sinn, einer defizitären Fluggesellschaft den Namen einer defizitären Fluggesellschaft zu geben», sagte Lufthansa-Group-Chef Carsten Spohr vergangenen Sommer. Die erste Priorität sei, ITA Airways profitabel zu machen. Erst danach könne man über das Thema Marke Alitalia sprechen, so Spohr weiter.

Mehr zum Thema

Heckflossen von Aeroitalia (links) und Alitalia: Zu ähnlich?

ITA Airways fordert, dass Konkurrentin Aeroitalia Bemalung und Namen aufgibt

Nase eines Fliegers von ITA Airways: Wie geht es mit der italienischen Nationalairline weiter?

Italien schaut sich Alternativen zu Lufthansa an

ticker-lufthansa

Frankfurt und München: Sixt stellt künftig Limousinen für Lufthansa First-Class-Gäste

ticker-lufthansa

Vereinigung Cockpit verzichtet auf Streik - macht Lufthansa Group aber heftige Vorwürfe

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack