Flugzeug von Alitalia: Die Marke könnte ein Comeback erleben.

Geplante ITA-ÜbernahmeBringt Lufthansa Alitalia auf der Langstrecke zurück?

Die italienische Regierung und der deutsche Airline-Konzern wollen vor Ende März einen Vorvertrag zur Übernahme von ITA Airways schließen. Bei den Plänen spielt auch die Marke Alitalia eine Rolle.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Schon als Italiens national Fluggesellschaft noch Alitalia hieß und nicht ITA Airways, hatte Lufthansa Interesse an einer Übernahme. Nun ist die deutsche Airline-Gruppe einem Erfolg so nahe wie noch nie. Derzeit verhandelt der Konzern exklusiv mit dem italienischen Ministerium für Wirtschaft und Finanzen. Die Frist dafür läuft laut der Zeitung Corriere della Sera nicht nur sechs Wochen, wie zuerst berichtet, sondern sogar bis zum 14. April.

Allerdings berichtet das Blatt auch, dass die Unterzeichnungen eines Vorvertrages schon für die Zeit zwischen dem 15. und 31. März geplant ist. Dieser Vertrag soll vorsehen, dass Lufthansa zuerst 40 Prozent an ITA Airways übernimmt und dann später auf 100 Prozent aufstockt. Dieser Plan war bereits bekannt. Doch es gibt auch ein neues Detail.

Pläne zur Rückkehr der Marke Alitalia

Bei den Verhandlungen zwischen ITA-Chef Fabio Lazzerini und Gewerkschaften kam am Dienstag (31. Januar) ans Licht, dass der Plan auch die Rückkehr der Marke Alitalia vorsieht - allerdings erst, wenn die Airline Gewinne erzielt und nur für den Interkontinental-Verkehr. Auf Inlandsrouten und im Verkehr innerhalb Europas soll ITA Airways mit ihrer blauen Flugzeugbemalung die Marke bleiben, mit der die Fluggesellschaft auftritt.

Zwei Regierungsquellen bestätigten dem Corriere diese Informationen. Sie erklärten allerdings auch, dass noch nichts entschieden sei und Änderungen am Plan möglich seien.

Startet Lufthansa mit Gehaltserhöhung?

Ganz neu ist die Idee nicht. Schon Anfang 2022 hatten italienische Zeitungen berichtet, dass der Vorstand von ITA Airways die Marke Alitalia wiederbeleben wolle. ITA hatte die Marke für 90 Millionen Euro erworben, um sicherzustellen, dass kein Konkurrent sie kauft.

Die Verhandlungen zwischen Lazzerini und den Gewerkschaften am Dienstag drehten sich um Lohnerhöhungen. Bei der Gehaltsfrage eine Lösung zu finden, ist eine der großen Aufgaben bei ITA. Bei den aktuellen am Dienstag gab es offenbar noch keine großen Fortschritte. Eine Gehaltserhöhung könnte eine der ersten Entscheidungen von Lufthansa sein, berichtet die Zeitung unter Berufung auf Regierungsquellen.

Mehr zum Thema

Airbus A350 von Lufthansa über dem Palazzo Chigi: Jetzt ist die neue Regierung Italiens am Zug.

Lufthansa bittet Giorgia Meloni offiziell um die Hand von ITA Airways

Einstieg bei ITA Airways: Lufthansa darf sechs Wochen exklusiv verhandeln

Einstieg bei ITA Airways: Lufthansa darf sechs Wochen exklusiv verhandeln

Wird die Marke Alitalia wiederbelebt?

Wird die Marke Alitalia wiederbelebt?

Airbus A321 XLR beim Erstflug 2022: Lufthansa denkt über das Flugzeug nochmal nach.

Lufthansa prüft Airbus A321 XLR nun doch wieder genauer

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg