Heckflossen von Aeroitalia (links) und Alitalia: Zu ähnlich?

PlagiatsvorwurfITA Airways fordert, dass Konkurrentin Aeroitalia Bemalung und Namen aufgibt

Alitalia gibt es nicht mehr - die Marke aber schon. Und die sorgt nun für einen Streit zwischen ITA Airways und der privaten Aeroitalia.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Für 90 Millionen Euro hat ITA Airways im Oktober 2021 die Markenrecht an Alitalia gekauft. Wie sie genutzt werden, ist noch nicht abschließend klar. Doch es gibt zumindest Spekulationen, dass die Airline die Marke in Zukunft für Langstreckenflüge nutzen könnte - weil sie gerade in Übersee eine große Bekanntheit und einen guten Ruf genießt, so die Begründung. Aktuell steht sie allerdings im Zentrum eines Streits zwischen ITA Airways mit ihrer privaten Konkurrentin Aeroitalia.

Aeroitalia fliegt seit dem Sommer 2022. Die Flotte der Airline besteht aktuell aus sieben Boeing 737 und zwei ATR 72, welche von Aero Connect betrieben werden. Doch wenn es nach ITA Airways geht, müssen diese Flugzeuge bald anders aussehen. Denn die Alitalia-Nachfolgerin wirft der Konkurrentin vor, dass die Bemalung ein Plagiat des Alitalia-Designs sei.

Marke im Herbst 2022 angemeldet

Laut einem aktuellen Bericht der Zeitung Corriere Della Sera reichte Aeroitalia im vergangenen Jahr eine Markenanmeldung beim Amt für geistiges Eigentum der Europäischen Union ein. Im Antrag waren der Name Aeroitalia sowie die Verwendung eines stilisierten «A»-Logos in der italienischen Trikolore enthalten. Jetzt, ein Jahr später, ficht ITA Airways das an.

Die italienische Patentgesellschaft veröffentlichte im Namen von ITA Airways eine Anfechtungsklage gegen die Markenanmeldung von Aeroitalia. Vor allem das stilisierte A auf der Heckflosse sei dem Logo von Alitalia zu ähnlich. Man stört sich aber auch am Namen Aeroitalia. Das gesamte Markenkonzept, so heißt es, würde «nicht nur wegen der offensichtlichen phonetischen und/oder grafischen und/oder konzeptionellen Ähnlichkeiten, sondern auch wegen der Lackierungen  des Flugzeugs, deutlich an die von Alitalia-Flugzeugen erinnern.»

«Klare Verletzung der von ITA erworbenen Rechte»

Das stelle eine klare Verletzung der von ITA Airways erworbenen Rechte dar. Aeroitalia nutze durch das Markenkonzept den guten Ruf von Alitalia aus. Man fordere daher «den sofortigen Verzicht auf die Registrierungen der Marke Aeroitalia in Italien und der Europäischen Union» sowie die Rücknahme und den Verzicht auf alle anderen Anmeldungen oder Registrierungen dieser Art.

Damit nicht genug. Zusätzlich zur Änderung des Namens und der Marke fordert ITA Airways auch Schadensersatz von der Konkurrentin. Wie viel, wird aus der Klageschrift nicht deutlich. Aeroitalia habe nu zehn Tage Zeit, dem nachzukommen. Danach werde man «weitere Maßnahmen» ergreifen.

Aeroitalia wehrt sich

Aeroitalia-Chef Gaetano Intrieri bezeichnete gegenüber dem Corriere della Sera den Inhalt des Briefes als «fadenscheinig, unbegründet und zu spät». Es erscheine ihm eigenartig, dass ITA erst nach rund zwei Jahren auf die Existenz der Marke und des Piktogramms Aeroitalia aufmerksam werde, «die von einem hochqualifizierten Markenverwaltungsunternehmen untersucht und entworfen wurden und die Charakterisierungs- und Differenzierungskriterien vollständig erfüllen».

Er wirft ITA Airways vor, dass sie sich vom Wachstum der Konkurrentin bedroht fühle. «Insbesondere auf den Strecken nach Sizilien. ITA verliert Kunden, die sich zunehmend für uns entscheiden. Nach Ryanair sind wir jetzt diejenigen, die ITA unter Druck setzen.» Allerdings befindet sich Aeroitalia laut dem Datenanbieter Cirium im Jahr 2023 auf Platz fünf der Airlines, die Sizilien bedienen. ITA Airways befindet sich nach Ryanair auf Platz 2.

Mehr zum Thema

Airbus A350 von ITA Airways: Passt zu Lufthansa.

Lufthansa steigt bei ITA Airways ein und macht Rom zum Drehkreuz

Lufthansa, Swiss, Austrian Brussels und ITA Airway: Die Gruppe wächst.

In diesen Schritten will Lufthansa ITA Airways ganz schlucken

Airbus A320 von ITA Airways: Lufthansa will Einstieg immer noch bis Ende 2023 schaffen.

Italiens Regierung eilt Lufthansa bei ITA zu Hilfe

Boeing 747 von Lufthansa: An Bord eines solchen Fliegers kam es zum Zwischenfall.

Mann stach an Bord von Boeing 747 von Lufthansa mit Gabel auf Mitreisende ein

Video

atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack
ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack