Embraer-Jet: Auch der brasilianische Hersteller profitiert vom Ende der Wirtschaftssanktionen.

Ende der WirtschaftssanktionenIran bestellt Flieger bei Embraer

Nun kommt auch Embraer zum Zug: Der Iran bestellt beim brasilianischen Flugzeugbauer 50 Flugzeuge. Kaufen will man diese allerdings nicht.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Airbus und ATR haben bereits vom Atomdeal mit dem Iran profitiert. Nun darf sich auch der brasilianische Konkurrent freuen. Wie Regierungssprecher Mohammad Bagher Nobakht laut dem iranischen Nachrichtenportal Press TV bestätigte, hat das Land 50 Flugzeuge bei Embraer bestellt. Um welche Modelle es sich handelt, sagte er allerdings nicht.

Zuvor war berichtet worden, dass der Iran 50 Flugzeuge bei Embraer kaufen will. Das allerdings dementierte der Sprecher nun. Man werde die Flugzeuge leasen. Seit Oktober waren die Verhandlungen im Gange, nun hat man sich offiziell geeinigt. Für wen die Embraer-Jets gedacht sind, ist noch nicht bekannt. Aber: Erst kürzlich hieß es von Kish Air, man werde sich entweder Airbus- oder Embraer-Flieger beschaffen.

Airbus bisher der Gewinner

Großer Gewinner der Iran-Öffnung unter den Flugzeugbauern ist bisher Airbus. Insgesamt 118 Flugzeuge bestellte der Iran beim europäischen Flugzeugbauer – davon 12 Airbus A380. Beim italienisch-französischen Produzenten ATR, an dem auch Airbus beteiligt ist, bestellte der Iran 40 Turboprop-Flieger für kürzere Strecken. Noch nicht zum Zug gekommen ist Boeing. Aber die Amerikaner sind auch absichtlich zurückhaltend. «Wir halten uns an die Vorgaben der US-Regierung», erklärte kürzlich Boeings Marketingchef Randy Dienest gegenüber aeroTELEGRAPH. Gespräche finden aber statt.

Mehr zum Thema

ukraine international airlines iran ps752

Gerichtsurteil mit Signalwirkung für Airlines weltweit: Ukraine International haftet unbegrenzt für Abschuss von Flug PS752

boeing 777 nok scoot iran

Boeing 777 gelangten mit gefälschten Papieren und einer erfundenen Airline in den Iran

boeing 777 nok scoot iran

Mahan Air beschafft sich auf spektakuläre Weise fünf Boeing 777

swiss airbus a330 hb jhi

Wie viele Europa-Flüge durch den Krieg in Nahost ausgefallen sind und umgeleitet wurden

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack