Bald fliegt er: Der erste neue Airbus von Iran Air im Werk Hamburg Finkenwerder.
Erster A321 gesichtet

Iran Air bekommt erste Airbus-Jets im März

Es dauerte länger als geplant. Im März wird nun Airbus aber voraussichtlich die ersten Flugzeuge an Iran Air übergeben. Ein A321 steht bereits fertig gebaut bereit.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Boeing startete später, hat den Vertrag aber schneller unter Dach und Fach gebracht. Iran Air kauft definitiv 50 Boeing 737 Max 8, 15 Boeing 777-300 ER und 15 777-9 X, wie vergangenen Sonntag (11. Dezember) offiziell bekannt gegeben worden war. Auch bei Airbus wird es aber bald soweit sein. In den kommenden zwei Wochen werde der endgültige Vertrag mit dem europäischen Flugzeugbauer stehen, erklärte Iran-Air-Chef Farhad Parvaresh lokalen Medien.

Insgesamt hatte Iran Air im vergangenen Januar einen Vorvertrag für 118 Airbus-Jets unterzeichnet. Ursprünglich hätten die Lieferungen im Sommer beginnen sollen. Doch wegen Problemen bei der Finanzierung und politischer Hindernisse in den USA verzögerte sich das. Die erste Lieferung werde nun im März stattfinden, erwartet Parvaresh. Die Bestellung soll auf 100 Flieger reduziert worden sein.

Im März soll es soweit sein

Die erste Lieferung werde aus fünf Flugzeugen bestehen, so Parvaresh weiter. Airbus habe bereits die Finanzierung von 17 Flugzeugen zugesichert, so der Manager weiter. 3 Jets versuche Iran Air selber zu finanzieren. Über die weiteren Maschinen wird noch verhandelt.

Bei der ersten Lieferung dabei sein wird sicher ein A321. Es ist die erste Maschine, die Airbus in Hamburg für Iran Air fertig gebaut hat. Inzwischen ist das erste Bild des bemalten Flugzeuges aufgetaucht. Ein Planespotter entdeckte den A321-200 mit der Seriennummer 7418. Ursprünglich war er für Avianca vorgesehen.

Ursprünglich für Avianca

Noch trägt der Iran-Air-A321 das deutsche Kennzeichen D-AVXF, künftig wird er als EP-IFA für Iran Air fliegen. Das Flugzeug hatte seinen Erstflug am 16. November.

Mehr zum Thema

Boeing 737-400 von Iran Aseman: Die Airline erneuert ihre Flotte.

Iran Aseman kauft Jets bei Airbus

condor airbus a330 900 d anrp

Condor liebäugelt mit Bestellung weiterer Flugzeuge

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack