Am Sonntag wurden im Beisein eines Regierungsvertreters in Teheran die Unterschriften unter den rund 16-Milliarden-Dollar schweren Vertrag gesetzt. Iran Air ordert demnach bei Boeing insgesamt 80 Flugzeuge, die über die kommenden zehn Jahre ausgeliefert werden. Dies meldet die iranische Nachrichtenagentur Irna.
Die Bestellung von Iran Air verteilt sich auf 50 Boeing 737 Max 8, 15 Boeing 777-300 ER und 15 777-9 X, wie Boeing inzwischen bestätigte. Damit verzichtet die Nationalairline auf eine Bestellung von 747-8. Der Jumbo-Jet – in der Form von 747-100, 747-200 und 747 SP – bildete jahrelang das Rückgrat der Langstreckenflotte von Iran Air.
Auch keine Airbus A380
Auch die 12 einst georderten Airbus A380 wird Iran Air kaum mehr übernehmen. Schon früh waren Zweifel an der Bestellung des Superjumbos aufgekommen. Im November erklärten dann iranische Kreise, der A380 habe kaum mehr eine Chance. Stattdessen dürfte Iran Air mehr Airbus A350 kaufen.
Iran Air kauft auch keine Boeing 747
Boeing 747 SP von Iran Air: Der Jumbo-Jet verschwindet ganz aus der Flotte.