Interviews

intrieri aeroitalia
Gaetano Intrieri, Aeroitalia

«Wahrscheinlich fügen wir unserem künftigen Namen ‹operated by Aeroitalia› bei»

Seit drei Jahren ist Aeroitalia in der Luft. Chef Gaetano Intrieri spricht über die Tücken des italienischen Marktes, die erzwungene Namensänderung, die Entwicklung der Flotte und einen möglichen Betritt zu Skyteam.
15.08.25 - 10:09
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Samer Majali
Samer Majali, Royal Jordanian

«Royal Jordanian denkt konkret über Flüge nach Hamburg und München nach»

Die Nationalairline des Königreichs im Nahen Osten treibt die Flottenerneuerung im Eilzugstempo voran. Sie erwartet bis August ein Dutzend A320 Neo. Im Interview mit aeroTELEGRAPH erläutert Chef Samer Majali die Strategie von Royal Jordanian und kündigt weitere Deutschland-Routen an.
10.06.25 - 06:06
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
OEe-LPM: Einer von zwei Boeing 787 von AUstrian Airlines. Sie bleiben vorerste alleine.
Francesco Sciortino, Austrian Airlines

«Im laufenden Jahr wird keine weitere Boeing 787-9 für Austrian Airlines abheben»

Auf weitere neue Flugzeuge muss die Lufthansa-Tochter noch etwas warten. Austrian Airlines' Operativchef Francesco Sciortino erklärt im Gespräch mit aeroTELEGRAPH, wie es mit der Flotte weitergeht.
27.05.25 - 06:11
Martin Dichler
Martin Dichler
Dornier 328 von Rhein-Neckar Air: Die Airline befördert pro Jahre rund 25.000 Fluggäste

«D328 Eco wäre logischer Nachfolger für Rhein-Neckar Air»

Wie will Rhein-Neckar wachsen? Wie wichtig ist sie für den Flughafen Mannheim? Und wann und womit will die Fluglinie ihre Dornier 328 ersetzen? Chef Dirk Eggert im Interview.
16.03.24 - 20:05
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Steve Varsano ist Mr. Businessjet: Er verkauft seit 44 Jahren Flugzeuge.

Steve Varsano: Businessjet-Verkäufer und Social-Media-Star

Steve Varsano erreicht auf Social Media ein Millionenpublikum. Sein Geld verdient er aber mit dem Verkauf von Geschäftsreiseflugzeugen. aeroTELEGRAPH hat mit Mr. Businessjet gesprochen. 
01.01.24 - 11:55
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konstantinos Iliakis und ein Sky-Express-Jet in Düsseldorf: Der Airline-Chef steuerte den Erstflug selbst.

«Unsere Erwartungen an die München-Strecke wurden weit übertroffen»

Konstantinos Iliakis ist Pilot und seit Oktober Chef von Sky Express. Im Interview spricht er über das Wachstum der griechischen Fluggesellschaft, die Bedeutung des deutschen Marktes und warum er seinen Job im Cockpit nicht so sehr vermisst.
11.12.23 - 06:11
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Francesco Sciortino: «Es wäre sicher noch Luft nach oben für weitere Langstreckenverbindungen.»

«Müssen Übernahme der Boeing 787 neu justieren»

Austrian Airlines' Operativchef Francesco Sciortino über die Einflottung der ersten Boeing 787, die erste Dreamliner-Destination und die mögliche Anschaffung von Airbus A321 Neo.
07.12.23 - 21:09
Martin Dichler
Martin Dichler
Icelandair-Chef Bogi Nils Bogason: Teilt sich ein Drehkreuz mit Konkurrent Play.

«Boeing 787 und Airbus A330 Neo sind für Icelandair sehr interessant»

Icelandair-Chef Bogi Nils Bogason spricht im Interview über Airbus A321 XLR und LR, über geeignete Boeing-787- und A330-Neo-Varianten und über den Wettbewerber Play.
22.11.23 - 06:03
Timo Nowack
Timo Nowack
Pradeep Pinakatt (l.) und Lars Redeligx: Führen den Flughafen Düsseldorf.

«Uns fehlen in Düsseldorf im Vergleich zu früher eine Flybe, eine Easyjet oder eine Ryanair»

Lars Redeligx und Pradeep Pinakatt bilden die Geschäftsführung des Flughafens Düsseldorf. Im Interview sprechen sie über den Verlust der Delta-Air-Lines-Flüge, europäische Billigflieger und das große Interesse an der geschlossenen Besucherterasse.
16.11.23 - 07:08
Timo Nowack
Timo Nowack
Chef Roland Hüser, Airport Paderborn/Lippstadt: Mehr Ziele und Reisende anvisiert.

«Eine Turkish-Airlines-Anbindung ans Drehkreuz Istanbul wäre interessant für uns»

Seit zwei Jahren ist Roland Hüser Chef des Flughafens Paderborn/Lippstadt. Im Interview spricht er über seine Pläne für mehr Billigflüge, über Kannibalisierung zwischen Drehkreuzen, über das Wunschziel Istanbul und über Chancen durch Elektroflieger.
06.10.23 - 13:44
Timo Nowack
Timo Nowack
«Ich denke, diese Woche starten die ersten Flüge»

«Ich denke, diese Woche starten die ersten Flüge»

In Deutschland steht eine neue Airbus-A340-Betreiberin unmittelbar vor dem Start. USC-Chef Klaus-Dieter Martin spricht im Interview über seine Vierstrahler, über Vorbesitzerin South African Airways und über die Chancen am Passagier- und Frachtmarkt.
08.11.23 - 11:03
Timo Nowack
Timo Nowack
Eduardo Fairen: «Joining an alliance is not on the top of the agenda»

«We are studying mainly the Boeing 787-9 and the A330 Neo»

Eduardo Fairen has been at the helm of Angola's national airline TAAG for almost two years. In this interview, he talks about the renewal of the long-haul fleet, new destinations in Europe and America, Luanda as a transfer hub and the Airbus A220.
18.07.23 - 18:33
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Eduardo Fairen: «Joining an alliance is not on the top of the agenda»

«Beschäftigen uns vor allem mit Boeing 787 und Airbus A330 Neo»

Eduardo Fairen steht seit bald zwei Jahren an der Spitze der angolanischen Nationalairline TAAG. Im Interview spricht er über die Erneuerung der Langstreckenflotte, neue Ziele in Europa und Amerika, Luanda als Umsteigeflughafen und den Airbus A220.
18.07.23 - 20:00
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Adnan Kazim: «Flydubai bringt uns definitiv einen Mehrwert, da sie Märkte bedienen kann, die für Emirates mit den Boeing 777 zu klein sind.»

«Wünschen uns, dass der Airbus A380 wieder auf den Markt kommt»

Emirates-Vorstand Adnan Kazim spricht im Interview über den Nachfrageboom, die Konkurrenz durch Riyadh Air, den Airbus 380 Neo und zwei Wunschziele in Deutschland.
12.06.23 - 10:11
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Martin Gauss: «Das schadet unserem Image.»

«Das Problem bei Pratt and Whitney wird immer noch größer»

Im Interview spricht Air-Baltic-Chef Martin Gauss über 30 zusätzliche Airbus A220, Entschädigungsforderungen an Pratt & Whitney und das Wet-Lease-Geschäft.
07.06.23 - 22:00
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Stefan Beveridge: «Während der Krise wurden unter anderem Flugschulen geschlossen, weshalb es zunehmend zu einer Verknappung am Pilotenmarkt kommt.»

«Wir bekommen Signale, dass neue Strecken ab Innsbruck funktionieren könnten»

Im Interview spricht der Chef von Eurowings Europe über seine Pläne für Österreich, die Entwicklungen der Eurowings-Tochter in Europa und verrät, warum er glaubt, dass es dieses Mal keinen Chaos-Sommer geben wird.
25.05.23 - 15:16
Martin Dichler
Martin Dichler
Michael Niggemann: «Es gibt also nicht nur die eine Cockpit-Stimme im Konzern, sondern unterschiedliche Interessen, Herausforderungen und Sichtweisen.»

«Halten uns Möglichkeit offen, bei City Airlines englischsprachige Piloten einzustellen»

Lufthansa-Vorstand Michael Niggemann erzählt, wo es bei den Verhandlungen mit der Vereinigung Cockpit hakt, warum die Einstellungsbedingungen bei einigen Airlines sich ändern müssen, und wagt einen Blick auf den kommenden Sommer.
02.05.23 - 12:04
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Max Kownatzki: «In der Türkei ist auch das Geschäftsleben sehr beziehungsorientiert.»

«Wir können auch mit einer Ryanair mithalten»

Der Chef der Ferienairline Sun Express erzählt im Interview, wie er auf den steigenden Premium-Bedarf eingehen will, warum es nicht so einfach ist, von Boeing für Verzögerungen kompensiert zu werden und wie man den Spagat zwischen Deutschland und der Türkei schafft.
21.04.23 - 10:09
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Dorothea von Boxberg und eine Boeing 777 F von Lufthansa Cargo.

«Ich hoffe, dass wir kein allzu großes Risiko mit der Boeing 777-8 F eingehen»

Kurz vor dem Abschied: In ihrem letzten Interview als Lufthansa-Cargo-Chefin spricht Dorothea von Boxberg über Flugzeuge für Aerologic, über Seefrachtfirmen in der Luft und über die Verspätungen bei der Boeing 777 X.
08.05.24 - 15:32
Timo Nowack
Timo Nowack
David Neeleman: «Chance ist groß, dass wir die Optionen für Airbus A220 ausüben.»

«Nach Breeze werde ich keine Airline mehr gründen»

Er ist Vater von Westjet, Jetblue und Azul und jetzt Breeze Airways. Im Interview spricht David Neeleman über Airbus A220 vs. Embraer E2, den Wettbewerb auf Regionalrouten in den USA, Flüge nach Europa und den Wunsch auf eine weitere Airlinegründung.
17.05.23 - 18:19
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Vladan Draskovits: «Es wird Jahre dauern, ob drei, fünf oder sieben Jahre, können wir noch nicht sagen.»

«Wir hoffen auf mehr Fluggesellschaften aus dem arabischen Raum»

Vladan Draskovic ist Chef von Airports of Montenegro. Im Interview spricht er über das Ausbleiben russischer Gäste, nötige Investitionen in Podgorica und Tivat und Langstreckenflüge.
15.03.23 - 19:13
Martin Dichler
Martin Dichler

Video

Meistgelesen

Bombardier Global 8000 am Flughafen Salzburg: Kurzer Besuch.

Bombardier Global 8000 ist noch schneller als gedacht - und stellt noch einen weiteren Rekord auf

UPS MD-11F

McDonnell-Douglas MD-11 F von UPS beim Start abgestürzt

A330 Neo von Condor: Die Airline baut ihre Langstreckenflotte aus.

Eigentümer Attestor sucht Partner für Condor

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs