Das Herzstück des PD-8: Im Mai begann die erste Testphase.

Aviadvigatel PD-8Herzstück des neuen Superjet-Triebwerks besteht erste Tests

Russland arbeitet mit dem Aviadvigatel PD-8 an einem neuen Triebwerk. Es soll den Regionalflieger Superjet russischer machen. Erste wichtige Tests sind nun geglückt.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Das Familienoberhaupt fliegt bereits. Das russische Triebwerk Aviadvigatel PD-14 ist an einer Irkut MS-21 verbaut und bestreitet Testflüge. Das Triebwerk soll «Urahn einer ganzen Familie von heimischen Triebwerken» werden, so der staatliche Luftfahrt- und Rüstungskonzern Rostec.

Das kleinere Mitglied dieser Triebwerksfamilie ist das Aviadvigatel PD-8. Es soll einst den Regionalflieger Superjet und das Amphibienflugzeug Berijev Be-200 antreiben. Bei der Entwicklung geht es voran, wie Rostec mitteilt. Erstmals habe man erfolgreich «das Herzstück» getestet, die Gasturbine. Sie besteht aus Verdichter, Brennkammer und Turbine.

Auf dem Weg zum Prototyp

Bereits im Mai sei ein Exemplar auf dem Prüfstand montiert und seitdem getestet worden, heißt es weiter. Dabei hätten Ingenieure zuerst die optimale Konfiguration der elektrischen, hydraulischen und pneumatischen Systeme gesucht und seien dann zu «heißen» Tests mit Kerosin übergegangen, bis hin zur maximalen Testleistung. Diese erste Testphase soll es ermöglichen, später den Prototyp des gesamten Triebwerkes zu bauen.

Bisher wird der Superjet mit Triebwerken des Typs Power Jet Sam 146 angetrieben. Es entsteht in französisch-russischer Kooperation mit dem Triebwerksbauer Safran. Russland ist bestrebt, den Anteil heimischer Teile an dem Regionaljet zu erhöhen und es so russischer zu machen. Rostec sucht auch nach einem neuen Namen für den Superjet.

Mehr zum Thema

Aviadvigatel PD-14: Das neue russische Triebwerk ist an einem MS-21-Testflieger verbaut ...

Das russische Puzzlestück namens PD-14

Sukhoi Superjet 100 im Bau: Adria Airways will 15 Stück.

Russen sollen neuen Namen für Superjet finden

Irkut MS-21-300: The aircraft should convince in its own country first.

MS-21 und Superjet sollen zuerst in Russland überzeugen

notam kamtschatka russland rakten 04

Gefahr durch russische Raketen: Airlines müssen Umwege fliegen - im Luftraum, der von den USA kontrolliert wird

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack