Embraer E195-E2 von Helvetic Airways: Rechtzeitig Ersatzmotoren bestellt.

Mehr und größere JetsSwiss braucht doch wieder mehr Hilfe von Helvetic

In der Corona-Krise wurde die Wet-Lease-Zusammenarbeit reduziert. Im Sommer wird Swiss wieder mit deutlich mehr Flugzeugen von Helvetic Airways unterwegs sein - und mit größeren.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Als die Corona-Krise ihren Höhepunkt erreichte, gab Swiss ein einschneidendes Sparprogramm bekannt. Dazu gehört neben der Verkleinerung der Flotte um 15 Flugzeuge auch der Abbau von 1700 Vollzeitstellen. Nicht zuletzt um das eigene Personal nicht vor den Kopf zu stoßen, setzte Swiss den Rotstift auch bei der größten Wet-Lease-Partnerin an.

Statt wie vertraglich vereinbart bis zu acht, kamen bei Swiss nur noch vier Flugzeuge von Helvetic Airways zum Einsatz, alles Embraer E190-E2. Das ändert sich im Sommerflugplan 2022. Die Wet-Lease-Partnerin wird dann wieder mit sechs Flugzeugen für die Schweizer Lufthansa-Tochter im Einsatz sein, wie eine Swiss-Sprecherin aeroTELEGRAPH bestätigt. Diese sechs Jets seien die «langfristige Basisabnahme».

Auch größere E195-E2 kommen zum Einsatz

Wie in früheren Jahren könnten jedoch weitere Flugzeuge von Helvetic bei Bedarf hinzukommen, so die Sprecherin weiter. Damit könne man «einerseits Nachfragespitzen in der Hochsaison, andererseits mögliche operationelle Erfordernisse» abdecken. Und dabei werden nicht nur wie bisher vorgesehen E190-E2 mit 112 Plätzen zum Einsatz kommen, sondern auch die größeren E195-E2 mit 134 Plätzen, wie der Luftfahrtdatenanbieter CH Aviation zuerst berichtete. Das hatte Helvetic noch vor Kurzem ausgeschlossen.

Mit ein Grund für den Ausbau ist der Personalmangel bei Swiss. Weil die Nachfrage zum Sommer stark anziehen wird, hat die Fluggesellschaft sogar die 334 entlassenen Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter angefragt, ob sie wieder in den Dienst zurückkehren wollen. Rund die Hälfte von ihnen hat das Angebot angenommen. Daneben wird Swiss neue Kabinenangestellte im dreistelligen Bereich einstellen.

Mehr zum Thema

Kabinenpersonalvon Swiss: Es herrscht bald Mangel.

Swiss ruft entlassene Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter zurück

Embraer E190-E2 von Helvetic: Swiss wird seltener auf die Flieger der Partnerin zurückgreifen.

Swiss will nur noch halb so viele Helvetic-Flieger

Helvetics größter Jet wird nicht für Swiss fliegen

Helvetics größter Jet wird nicht für Swiss fliegen

In der Business Class herrschen Bordeaux- und Beige-Töne vor. Der 4K-Bildschirm ist 17 Zoll groß, der 80 bis 82 Zentimeter breite Sitz lässt sich in ein 2-Meter-Bett verwandeln. Während Lufthansa sieben verscheidene Sitze anbietet, sind es bei Swiss  fünf: Privacy Seat, Extra Long Bed, Double Seat, Extra Space Seat and Classic Seat.

Swiss fliegt ab Ende November mit der neuen Kabine - und mit saftigen Aufpreisen

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg