Embraer E195-E2 von Helvetic Airways: Rechtzeitig Ersatzmotoren bestellt.

Mehr und größere JetsSwiss braucht doch wieder mehr Hilfe von Helvetic

In der Corona-Krise wurde die Wet-Lease-Zusammenarbeit reduziert. Im Sommer wird Swiss wieder mit deutlich mehr Flugzeugen von Helvetic Airways unterwegs sein - und mit größeren.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Als die Corona-Krise ihren Höhepunkt erreichte, gab Swiss ein einschneidendes Sparprogramm bekannt. Dazu gehört neben der Verkleinerung der Flotte um 15 Flugzeuge auch der Abbau von 1700 Vollzeitstellen. Nicht zuletzt um das eigene Personal nicht vor den Kopf zu stoßen, setzte Swiss den Rotstift auch bei der größten Wet-Lease-Partnerin an.

Statt wie vertraglich vereinbart bis zu acht, kamen bei Swiss nur noch vier Flugzeuge von Helvetic Airways zum Einsatz, alles Embraer E190-E2. Das ändert sich im Sommerflugplan 2022. Die Wet-Lease-Partnerin wird dann wieder mit sechs Flugzeugen für die Schweizer Lufthansa-Tochter im Einsatz sein, wie eine Swiss-Sprecherin aeroTELEGRAPH bestätigt. Diese sechs Jets seien die «langfristige Basisabnahme».

Auch größere E195-E2 kommen zum Einsatz

Wie in früheren Jahren könnten jedoch weitere Flugzeuge von Helvetic bei Bedarf hinzukommen, so die Sprecherin weiter. Damit könne man «einerseits Nachfragespitzen in der Hochsaison, andererseits mögliche operationelle Erfordernisse» abdecken. Und dabei werden nicht nur wie bisher vorgesehen E190-E2 mit 112 Plätzen zum Einsatz kommen, sondern auch die größeren E195-E2 mit 134 Plätzen, wie der Luftfahrtdatenanbieter CH Aviation zuerst berichtete. Das hatte Helvetic noch vor Kurzem ausgeschlossen.

Mit ein Grund für den Ausbau ist der Personalmangel bei Swiss. Weil die Nachfrage zum Sommer stark anziehen wird, hat die Fluggesellschaft sogar die 334 entlassenen Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter angefragt, ob sie wieder in den Dienst zurückkehren wollen. Rund die Hälfte von ihnen hat das Angebot angenommen. Daneben wird Swiss neue Kabinenangestellte im dreistelligen Bereich einstellen.

Mehr zum Thema

Kabinenpersonalvon Swiss: Es herrscht bald Mangel.

Swiss ruft entlassene Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter zurück

Embraer E190-E2 von Helvetic: Swiss wird seltener auf die Flieger der Partnerin zurückgreifen.

Swiss will nur noch halb so viele Helvetic-Flieger

Helvetics größter Jet wird nicht für Swiss fliegen

Helvetics größter Jet wird nicht für Swiss fliegen

Airbus A220 von Air Baltic: Andere Triebwerkskonfiguration als die A220 von Swiss.

Wie oft Air Baltic wirklich von Piste 16 am Flughafen Zürich startet

Video

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack