MSN 6Global Airlines hat «substanzielle Anzahlung» für Airbus A380 geleistet

Eine neue Fluglinie will Airbus-A380-Betreiberin werden. Verkäuferin Doric bestätigt die Verhandlungen und eine hohe Anzahlung. Und um welchen Superjumbo es sich handelt.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Air France, China Southern, Malaysia Airlines, Hi Fly und Thai Airways haben ihn für immer ausgeflottet. ANA All Nippon Airways, British Airways, Emirates, Singapore Airlines und Qantas setzen wieder voll auf ihn. Und Asiana, Etihad, Korean Air, Lufthansa und Qatar Airways haben den Airbus A380 vorübergehend zurückgeholt.

Dass jemand aber neu auf den Superjumbo setzt, darauf hätte kaum jemand mehr gewettet. Doch die britische Global Airlines will genau das tun. Sie hat überraschend angekündigt, einen Airbus A380 von Doric Aviation gekauft zu haben. Das deutsche Finanzunternehmen bestätigt Verkaufsverhandlungen. «Es wurde eine substanzielle Anzahlung geleistet», erklärt eine Sprecherin gegenüber aeroTELEGRAPH.

Erst bei Singapore Airlines ...

Während die neue Fluggesellschaft erklärte, «Fortschritte bei der Erweiterung ihrer Flotte um weitere A380», zu machen und in ihrer Mitteilung eine Doric-Vertreterin zitiert, die zuversichtlich sei, «dass Global Airlines in naher Zukunft weitere A380 erwerben wird», klingt es bei dem deutschen Finanzunternehmen diesbezüglich anders. «Darüber hinaus wurden bislang keine Gespräche über weitere A380 geführt», so die Doric-Sprecherin.

Doric bestätigt zudem, dass es sich beim ersten Airbus A380 von Global Airlines um das Exemplar mit der Seriennummer 6 handelt. Es hob am 17. November 2006 zum Erstflug ab und wurde im März 2008 an Erstbetreiberin Singapore Airlines ausgeliefert, wo der Superjumbo das Kennzeichen 9V-SKC trug. Die Fluggesellschaft verlängerte den Leasingvertrag jedoch nicht und gab ihn im November 2017 an Doric zurück.

... dann bei Hi Fly

Überraschend fand Doric ein halbes Jahr später in der portugiesischen Wet-Lease-Spezialistin Hi Fly eine neue Betreiberin. Doch zwei Jahre später wollte auch sie den XL-Flieger (damaliges Kennzeichen 9H-MIP) nicht mehr. Inzwischen ist der für Global Airlines vorgesehene Airbus A380 fast 17 Jahre alt.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Bilder des Airbus A380 von Global Airlines. Durch einen Klick aufs Bild öffnet sich die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Aus dem Nichts taucht ein neuer Airbus-A380-Betreiber auf

Aus dem Nichts taucht ein neuer Airbus-A380-Betreiber auf

Airbus A380 von Lufthansa in Teruel: Sechs Superjumbos gehen an Airbus.

Airbus zahlt Lufthansa über 300 Millionen für sechs A380

Lufthansa: Sechs A380 hat die deutsche Airline an Airbus zurückverkauft. Auch ihre anderen acht Superjumbos wollte Lufthansa eigentlich nie mehr einsetzen. Doch aufgrund der Lieferverspätungen bei Boeing 787 und vor allem Boeing 777X beschloss die Fluggesellschaft, temporär doch wieder auf den Vierstrahler zu setzen. Vier Exemplare werden für den <a href="https://www.aerotelegraph.com/lufthansa-hat-heidenrespekt-vor-der-a380-reaktivierung">Einsatz im kommenden Sommer ab München</a> reaktiviert. Dass danach noch weitere folgen, <a href="https://www.aerotelegraph.com/lufthansa-prueft-noch-mehr-airbus-a380-zurueckzubringen">ist nicht ausgeschlossen</a>.

Welche Airline plant was mit ihren Airbus A380?

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.

Akkuschrauber zieht Airbus A380 von Lufthansa

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg