Lufthansa baut neue Sitze in die Economy Class ihrer neuen Langstreckenflugzeuge.

Allegris für die LangstreckeLufthansa bringt 14 verschiedene Sitzarten in neuer Kabine

Die deutsche Fluglinie zeigt Details ihrer neuen Langstreckenkabine. Lufthansa gestaltet das Angebot in allen Klassen individueller - unter anderem mit Doppelsuiten und beheizten Sitzen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

In DDR-Zeiten versorgte der riesige Komplex an der Köpenicker Straße ganz Ostberlin mit Wärme. 1997 wurde der südliche Trakt des Heizkraftwerks Berlin-Mitte dann stillgelegt und von der Kultur entdeckt. Der weltbekannte Techno-Club Tresor quartierte sich zuerst dort ein, seit 2010 ist er auch Veranstaltungs- und Ausstellungsort. Die Kultband Einstürzende Neubauten spielten schon im Kraftwerk Berlin und das Finale von Germany's Next Top Model wurde dort durchgeführt.

Diesen hippen Ort hat sich Lufthansa für die Präsentation des neuen Interieurs ihrer Langstreckenflugzeuge ausgesucht - und nicht Frankfurt, wo ihr Management sitzt und ihr wichtigstes Drehkreuz liegt. Das kommt nicht von ungefähr. Die Fluggesellschaft will mit Allegris, so der Kunstname des neuen Kabinenprodukts, in eine neue Ära aufbrechen. «Truly Yours» lautet das Motto, also in etwa: wahrhaftig Sie.

Mehr Individualität in allen Klassen

Das zentrale Ziel von Lufthansa ist es, sich vermehrt an die individuellen Bedürfnisse der Kundschaft anzupassen. «Wir bieten künftig nicht weniger als 14 verschiedene Sitzarten in unseren vier Klassen», sagte Lufthansa-Airlines-Chef Jens Ritter am Dienstag (28. Februar) im Kraftwerk Berlin. Das sei Ausdruck dieses Bestrebens. 2,5 Milliarden Euro investiert der Konzern bis 2025 in die Rundumerneuerung.

Diese Individualität zeigt sich in allen Klassen. So kann man in der Economy künftig einen freien Nebensitz hinzu buchen. Wie hoch der Aufpreis sein wird, ist allerdings noch nicht klar, weil die Abgrenzung zur Premium Economy und anderen Angeboten knifflig ist. Ebenso gibt es neu Schlafreihen (gegen Aufpreis) oder wie bei anderen Fluglinien Economy-Reihen (ebenfalls gegen Aufpreis) mit rund sieben Zentimeter mehr Beinfreiheit.

Völlig neues Unterhaltungssystem

Auch das Unterhaltungssystem wird individueller. So lässt sich die Flugkarte bis auf Straßenebene zoomen, sodass man sich beispielsweise bereits den Weg zum Restaurant anschauen kann, in dem man am Abend der Ankunft einen Tisch reserviert hat. Es lässt sich zudem mit dem eigenen Mobilgerät verknüpfen. Auf diesem werden Informationen zu Weiterreise angezeigt. Verpasst man den Weiterflug, kann man etwa vom Sitz aus via Chatbot selbst umbuchen. Oder wurde das Gepäck nicht eingeladen, kann man bereits die Verlustanzeige ausfüllen.

In Allegris bekommt auch die Economy Class ganz neue Sitze. Sie sind dünner als die bisherigen und bieten 79 Zentimeter Sitzabstand. Neu ist auch ein extra Staufach hinter dem Klapptisch, um etwa das Handy zentral und sichtbar ablegen zu können, USB-Anschlüsse zur Stromversorgung, eine ergonomischere Rückenlehne oder eine kräftigere, knickbare Kopfstütze. In der Premium Economy (99 Zentimeter Sitzabstand) gibt es künftig den Sitz, den Swiss bereits in der Zwischenklasse eingeführt hat.

Eine First-Class-Suite für Paare

Das Vorzeigeprodukt von Allegris ist die neue First Class. Sie bietet Suiten mit fast deckenhohen Wänden, die sich über einen dicken Vorhang schließen lassen. In ihnen gibt es einen fast ein Meter breiten Sessel, der sich in ein 2,20 Meter langes Bett verwandeln und individuell kühlen oder heizen lässt, eine eigene Garderobe, einen Esstisch, an dem auch eine zweite Person Platz findet. Die 4K-Bildschirme erstrecken sich über die ganze Breite der Suite.

Als Extra bietet Lufthansa in der First künftig auch eine Doppelsuite für Paare. First Class Suite Plus nennt sie sich. In ihr kann man zu zweit reisen und die Sitze zu einem richtigen Doppelbett machen.

Business-Sitz für große Menschen

Ein Doppelbett gibt es auch in der Business Class, ganz hinten. Es entsteht durch die Versenkung der Mittelkonsole. Auch gibt es einen Thron mit mehr Platz (gegen Aufpreis). Oder einen sogenannten Privacy Seat, der weiter vom Gang entfernt liegt und mehr Privatsphäre bietet. Oder einen Sitz für große Menschen, der zum 2,20 Meter langen Bett wird.

Die Liste der Optionen geht weiter: Es gibt Business-Suiten mit brusthohen Wänden, eigener Garderobe und 27-Zoll-Monitor. Oder normale Business-Sitze mit 17-Zoll-Monitor. Allen Plätzen gemein ist, dass sie direkten Zugang zum Gang bieten. Und dass sich der Sitz an die Form des Gastes anpassen lässt. So sollen sich etwa auch Menschen gut erholen können, die in Seitenlage schlafen.

Für Boeing 747-8, 787 und 777X sowie A350

Mit dem Allegris-Angebot stattet Lufthansa neue Boeing 787, Airbus A350 und Boeing 777X  aus. Zusätzlich werden auch ältere Lufthansa-Flugzeuge wie die Boeing 747-8 umgerüstet. Im kommenden Herbst wird das erste Flugzeug mit der neuen Kabine ausgeliefert - es wird ein Dreamliner sein.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Fotos von Allegris. Wenn Sie auf ein Bild klicken, öffnet sich die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

In der neuen Business Class gibt es ...

Lufthansa will Doppelbetten anbieten

... gibt es zum ersten Mal in der Unternehmensgeschichte.

Lufthansa nutzt bei neuen First-Class-Suiten Magnet-Trick

Lufthansa bringt Suiten in der First Class und Schlafreihe in der Economy

Lufthansa bringt Suiten in der First Class und Schlafreihe in der Economy

boeing bbj 747 8 01

Die Boeing 747-8 von Lufthansa könnten dereinst zu fliegenden Palästen werden

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies