New Premium Economy seat: Will be introduced later

Ab 2020Das ist der neue Premium-Economy-Sitz von Lufthansa und Swiss

Erster Einblick in die Neugestaltung der Zwischenklasse: Lufthansa zeigt erstmals, wie der neue Sitz in der Premium Economy aussehen wird. Auch Swiss bekommt ihn.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Angesichts der radikalen Veränderungen, die die Lufthansa-Gruppe am Montag (24 Juni) bekannt gab, ist es fast nur eine Nebensache. Aber immerhin eine, die Passagiere direkt betreffen wird. Beim Kapitalmarkttag stellte Lufthansa auch erstmals den neuen Premium-Economy-Sitz vor, der kommendes Jahr bei Lufthansa und 2021 bei Swiss eingeführt wird.

Der neue Sitz bekommt eine Verschalung, die für mehr Privatsphäre sorgt. Zudem weist er einen großen Bildschirm auf. Er ist zehn Prozent breiter als ein Economy-Sitz und ermöglicht einen 25 Prozent größeren Neigungswinkel.

Zuerst Lufthansa, dann Swiss

Lufthansa baut ihn in ihre 777X ein. Sie ist nach Emirates zweite Betreiberin des neuen Boeing-Langstreckenmodells. Das erste Exemplar soll – sofern alles läuft wie geplant – im dritten Quartal 2020 in Frankfurt eintreffen.

Bei Swiss müssen die Passagiere noch etwas länger auf die neue Zwischenklasse warten. Dort sollen die neuen Sitze - angepasst aufs firmeneigene Design - im ersten Quartal 2021 erstmals in den Boeing 777-300 ER abheben. Im Zweiten Quartal bekommen ihn dann auch die Airbus A340 der Schweizer Lufthansa-Tochter.

Mehr zum Thema

Boeing 747 und Airbus A380 von Lufthansa:  Mehr Erlöse, weniger Kosten.

Das ändert sich bei Lufthansa, Austrian Airlines und Swiss

Airbus A319 von Brussels Airlines: Was passiert nun mit der Marke?

Lufthansa macht bei Brussels Airlines die Kehrtwende

ticker-lufthansa

An immer mehr Flugzeugpositionen: Lufthansa und Fraport wollen Abfertigung per KI verbessern

ticker-lufthansa

Lufthansa und Air Dolomiti erweitern Codeshareangebot

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack