Boeing 747-8 in der VIP-Version: Platz für 75 hochkarätige Fluggäste.

Boeing bietet jetzt VIP-UmrüstungenDie Boeing 747-8 von Lufthansa könnten dereinst zu fliegenden Palästen werden

Der Hersteller bietet steinreicher Kundschaft neu an, Jumbo-Jets umzurüsten und gleich auch vollständig einzurichten. Infrage kommen für das neue VIP-Angebot weltweit nur knapp 50 Boeing 747-8 - und 19 davon fliegen bei Lufthansa.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Rund um den Globus gibt es nur drei Fluglinien, die Boeing 747-8 als Passagierflieger nutzen: Lufthansa, Korean Air und Air China. Hinzu kommen Frachtbetreiber wie etwa UPS oder Cargolux. Zudem gibt es VIP-Varianten, die etwa von den Staatsspitzen von Marokko, Oman oder der Türkei genutzt werden. Zudem erhielten die USA unter Präsident Trump kürzlich solch ein Flugzeug von Katar geschenkt und rüsten es derzeit zu einer Intermins-Air-Foce-One um.

Wer bisher solch ein Luxus-Exemplar der Boeing 747-8 haben wollte, musste sich ein Flugzeug kaufen, dann einen entsprechenden Anbieter mit der individuellen Edel-Ausstattung des Jumbo-Jets beauftragen und sich um viele andere Dinge kümmern.

Boeing bietet 747-8 jetzt als VIP-Komplettpaket

Doch jetzt bietet Boeing Business Jets BBJ einen sogenannten 747-8 VIP Turnkey-Service, also eine Art schlüsselfertiges Angebot. Die VIP-Sparte des Flugzeugbauers kümmert sich dabei um alles. Man stelle «einen umfassenden Concierge-Service bereit, der den Flugzeugkauf, das maßgeschneiderte Kabinendesign und den Innenausbau, die Auslieferung sowie einen vollständigen In-Service-Support umfasst», erklärt das Unternehmen.

«Das größte VIP-Flugzeug der Welt, die 747-8, bietet fast 465 Quadratmeter luxuriösen Kabinenraum, der von einem dedizierten Team im Rahmen eines einzigen Boeing-Vertrags entworfen und realisiert werden kann», wirbt Boeing Business Jets. «Die Boeing 747-8 VIP kann 75 Fluggäste befördern und verfügt über eine Reichweite von 15.700 Kilometern, was Nonstop-Verbindungen von New York nach Bangkok oder Dubai nach Los Angeles ermöglicht.»

19 von knapp 50 Boeing 747-8 fliegen für Lufthansa

Während es andere Modelle wie die Boeing 737 Max und die 787 als BBJ-Versionen mit fabrikneuen Flugzeugen gibt, ist das bei der 747 nicht mehr möglich, da die Produktion Anfang 2023 eingestellt wurde. Beim neuen Angebot geht es also um Kauf und Umrüstung von gebrauchten 747-8. «Heute sind fast 50 Boeing 747-8 im Einsatz», schreibt Boeing Business Jets und meint alle Passagier- und VIP-Jets, die infrage kommen, nicht aber die Frachter.

Eine der Boeing 747-8 von Lufthansa: Noch nicht alt.

Mehr als jeder dritte dieser Jumbo-Jets fliegt für Lufthansa. Die deutsche Fluggesellschaft hat mit 19 Exemplaren nämlich die weltweit größte 747-8-Passagierflotte. Daher wird Boeing Business Jets diese Lufthansa-Flugzeuge auch im Auge haben bei ihrem neuen Angebot, um sie eines Tages womöglich zu VIP-Fliegern umzurüsten. In naher Zukunft wird das aber nicht geschehen.

Lufthansa: Boeing 747-8 «bis weit in die kommende Dekade»

Denn die 747-8 von Lufthansa sind im Durchschnitt erst zwölf Jahre alt. Die Fluggesellschaft wird sie daher auch mit der neuen Allegris-Langstreckenkabine nachrüsten. «So werden wir bis weit in die kommende Dekade mit dem Flugzeug fliegen können», sagte Lufthansa-Group-Chef Carsten Spohr Anfang 2023 beim Ende der Boeing-747-Produktion in Seattle.

Flugzeuge fliegen nicht von allein – eine Redaktion ebenso wenig. Hinter aeroTELEGRAPH steckt ein eingespieltes Team, das 365 Tage im Jahr am Start ist, um Ihnen die spannendsten Geschichten aus der Luftfahrt zu bringen. Für den Preis von weniger als einem Getränk am Flughafen genießen Sie aeroTELEGRAPH werbefrei und sichern unsere Unabhängigkeit. Jetzt hier klicken und abonnieren

Mehr zum Thema

boeing bbj 747 8 lounge

Die Boeing 747-8 in der Luxus-Variante

Schaden an der Tragfläche der Boeing 747 von Lufthansa: Muss repariert werden.

Treppe am Flughafen Frankfurt beschädigt Tragfläche einer Boeing 747 von Lufthansa

Air Force One Boeing 747

Wie viel wissen Sie über die Air Force One?

Lego Boeing 747 Review-23

Das kann die Lego-Boeing-747 mit Space Shuttle Enterprise

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack